ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. ABS Sensor oder Steuergerät?

ABS Sensor oder Steuergerät?

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 12:51

Hallo wer kennt sich aus?Bei mir leuchteten letzte Woche so ziemlich alle gelben Warnleuchten .Also schnell in die Werkstatt. Im Fehlerspeicher liegt der ABS-Ssensor hinten links.Seit diesem Tag sind alle Lampen erloschen und alles funktioniert.Hab morgen sowieso ein Reperaturtermin.Macht es Sinn den Sensor zu tauschen oder liegt der Fehler doch eher am Steuergerät?

 

Gruß aus KA

Beste Antwort im Thema

So isset...

aber warum denn gleich neu kaufen?

Schau mal hier:

www.rhelectronics.de

299 weitere Antworten
Ähnliche Themen
299 Antworten
am 24. Juni 2007 um 13:13

Hi,

um die Kosten gering zu halten, würde ich es erst mal so lange belassen, bis es evtl. wieder auftritt.

Erst dann, wenn der Sensor Hi.Li. wieder im Fehlerspeicher abgelegt ist, würde ich nur den Sensor machen.

Sensor kostet 80-90€ + Lohn ca. eine gute Stunde.

Vorsichtig beim selber machen, der Sensor bricht gerne ab und dann muss man den rest noch aus dem Loch rausholen.

 

Sollte dann wieder Sensor Hi.Li. auftauchen, dann ist es das Steuergerät, da Dein Fehler eher Sporadisch ist, kann man das nicht genau bestimmen.

Fällt denn auch Tacho aus?

Denn das Tachosignal wird Hi.Li. abgegriffen, kann ja auch sein das nur mal eine Funktionsstörung vorhanden war.

 

MfG und bye

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 15:30

Hallo,

Tachosignal war auch weg.

Gruß

am 24. Juni 2007 um 17:48

Hi, dann belasse es lieber erst dann beim Sensor, wenn es wieder auftritt.

ASC Steuergerät kostet 600-700 Euronen.

 

MfG und bye

Hey,

den Sensor selbst zu wechseln ist nicht so einfach. Denn wenn der Sensor fest sitzt und man ihn herausmeiseln muss, kann es leicht passieren, daß man das Radlager beschädigt. Der Sensor greift nämlich am Radlager das Signal ab. Bei Beschädigung muß dann das ganze Lager erneuert werden.

Gruß

Hitch

am 25. Juni 2007 um 10:01

Moin,

ich schleppe das Problem nun schon seit 'nem knappen Jahr mit mir rum. Erst wurden die beiden rechten Sensoren gewechselt und ich hatte zwei, drei Monate Ruhe. Als das Problem mit der Warnleuchte wieder auftrat meinte der Herr vom Freundlichen, dass jetzt wohl die beiden linken erneuert werden müssten. O.k., so hatte ich allerdings auch wieder nur rund drei Monate Ruhe.

Seit Mai tritt der Fehler, also ABS-Warnlampen leuchten und Tachometer fällt aus, immer auf wenn der Wagen warm ist.

Nach Recherche in diversen Internetforen wird nun also wohl doch auch noch dat Steuergerät gewechelst werden müssen. :mad:

Für zwei Sensoren wechseln hatte ich in der BMW-Vertragswerkstatt mit Fehlerdiagnose und allem Jedöns jeweils so um die 250,- Euro bezahlt.

Beim E39 Bj. 99 soll dat wohl schon fast so'n Standardproblem sein...

So isset...

aber warum denn gleich neu kaufen?

Schau mal hier:

www.rhelectronics.de

am 25. Juni 2007 um 19:14

Jo Autohansel,

das hört sich ja ganz interessant an. Hast Du schon positive Erfahrungen mit der Firma gemacht?

Gruß Rb

Noch nicht. Ich werde aber nächste Woche mein ABS-Steuergerät zur Reparatur dorthin schicken.

Meine Erfahrungen kannst du später hier lesen.

am 26. Juni 2007 um 12:49

Baust Du das Steuergerät dann selbst aus? Wenn ja, ist das relativ einfach zu bewerkstelligen?

Oder lässt Du das in einer Fachwerkstatt erledigen? Wenn ja, weiß jemand etwaige Kosten für Ein- und Ausbau? Und muss nach dem Einbau noch irgend etwas neu progarmmiert werden?

Gruß Rb

Steuergerät ausbauen dauert 10 Minuten.

Stecker lösen, 6 Schrauben rausdrehen, fertig.

Ob das Original-Gerät nach der Reparatur neu codiert werden muss, weiß ich noch nicht.

Selbst wenn, kann das kaum mehr als 50 € bei BMW kosten.

am 27. Juni 2007 um 10:16

Wo finde ich das Teil denn im Motorraum? Hast Du Dein's schon ausgebaut, oder hat vielleicht jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht?

Gruß Rb

Hallo!!!

Also ich komme zwar aus der Mazda "ecke" kann euch aber bedenkenlos die Firma Atin.de empfehlen zur Rep.sämtlicher Steuergeräte usw. Habe dort schon mehrfach reparieren lassen.das passt 100%

Gruß

Die Firma atin repariert keine Steuergeräte für BMW!

Wurde mir gerade telefonisch bestätigt.

Na das is ja Blöd!!! :(

Versteh ich nit wirklich aber Na,ja!!!

Hab da schon mehrere Mecedes Steuergeräte machen lassen.Hmmm!!!??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. ABS Sensor oder Steuergerät?