ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Bremsen vorne "rubbeln" / machen Geräusche

Bremsen vorne "rubbeln" / machen Geräusche

VW Arteon 3H
Themenstarteram 29. Juni 2024 um 1:20

Moin!

Ich habe gestern meinen Arteon abgeholt.

Dieser wurde im Dez. 23 stillgelegt und jetzt durch mich "reaktiviert".

Ergo stand der gut 6 Monate rum.

Wenn ich nun die Bremse betätige, ist zum einen die Bremsleistung recht mau. Trete ich leicht drauf, hört man auch deutlich ein Geräusch, ich nenne das mal "rubbeln".

Fahrzeug hat frisch TÜV, Bremsen wurden also überprüft und wohl für gut befunden.

Verkäufer sagt, ich soll da erst Mal 1000 KM mit fahren, weil Rost auf den Scheiben wäre...

Kann sowas sein und sollte dann dieser Flugrost nicht nach ein paar KM runter sein?

Oder kann das schon etwas länger dauern und es normalisiert sich?

Das Fahrzeug hat 25.000 KM runter....

Ähnliche Themen
23 Antworten

Mach mal Bilder und stelle sie hier rein. Ab einer gewissen Riefenstärke wird es nicht mehr frei bremsen gehen.

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 7:45

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 29. Juni 2024 um 06:47:31 Uhr:

Mach mal Bilder und stelle sie hier rein. Ab einer gewissen Riefenstärke wird es nicht mehr frei bremsen gehen.

Bilder vom Auto, oder Bilder von den Bremsscheiben?

Bremsscheiben

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 8:11

Ok, mache ich nachher mal...

Mal gucken wie gut oder schlecht man die fotografieren kann, ohne die Räder zu demontieren. Meiner hat die gleichen Felgen wie in meinem Profilbild.

Scheiben runter nach 25.000 KM?

Hätte ich so noch nie gehabt.

Scheint ein überwiegend Langstreckenfahrzeug von einem VW Außendienstler gewesen zu sein.

Im Navi sind noch Daten.

Im Übrigen war auch noch die Heimadresse des Mitarbeiters gespeichert.

Ich unterschreibe 10 Seiten Datenschutz und dann verwaltet das Autohaus "nur" für VW und macht gar nichts.

48 Fehler im Fehlerspeicher (alles nur wegen zu niedriger Spannung, denke ich zumindest)

Dann wird TÜV / AU gemacht, einmal durch die Waschanlage und weitergeschubst zum Kunden.

OK, für 299 EUR im Monat incl. Wartung / Inspektion und VW Werksgarantie über die Laufzeit incl. neuen Winterrädern ist das kein schlechter Preis für ein Fahrzeug, was vor 1 Jahr 80.000 EUR gekostet hat.

Da bleibt wohl nicht viel für den Händler übrig...

Hoffe dann nur, sollte was mit Scheiben und / oder Belägen sein, dass es dann nicht heißt, "das sind Verschleißteile und von der Garantie ausgeschlossen"

Habe da schon die tollsten Sachen erlebt und aktuell echt keinen Bock auf den nächsten "Beef"

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 11:24

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 29. Juni 2024 um 10:03:57 Uhr:

Bremsscheiben

Und, was meinst du?

Beläge sind wohl noch recht neu......

 

Scheiben 1
Scheiben 2
Scheiben 3
+4

Und das ist vorne?

Wieviel bist du denn schon gefahren?

Auch mal richtig schnell und scharf gebremst?

Meine sehen hinten so aus aber das ist ja bekannt.

Meiner Meinung nach wird das nix mehr. Ich würde so schnell wie möglich das reklamieren. Hast du das schriftlich? Hol dir eine zweite Meinung ein eventuell beim TÜV?

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 12:44

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 29. Juni 2024 um 14:36:04 Uhr:

Meiner Meinung nach wird das nix mehr. Ich würde so schnell wie möglich das reklamieren. Hast du das schriftlich? Hol dir eine zweite Meinung ein eventuell beim TÜV?

TÜV ist "geil"

Der hat ja vor einer Woche erst TÜV mit den Bremsen bekommen...

Reklamiert habe ich schon Gestern.

Der Verkäufer meinte, ich solle mal 1000 KM fahren, es wäre Flugrost.

@rumper

Gefahren bin ich damit ca. 60 KM bisher

Flugrost ist nach dem ersten Bremsen weg. Kann bei euch die Werkstatt selbst die Überprüfung machen oder musst du zu einer eigenen Stelle fahren? Komme aus Österreich, kenne mich mit den deutschen Vorgaben nicht so aus

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 13:42

Der Prüfer kommt 1 oder mehrmals die Woche ins Autohaus.

Denke, die kennen sich mit high 5.

Hier mal der Bericht. Das Fahrzeug war da ganz sicher keinen Kilometer gefahren, seitdem es stillgelegt wurde.

Gefahren seit TÜV 93 KM

Bremsen

Die Bremsen bremsen ja ausreichend und mehr interessiert beim TÜV nicht. Ob die Bremsen "rubbeln", ist nicht TÜV-Relevant. Das ist eine reine Komfortfrage.

So ist es.

Aber meine Bremsscheiben und Beläge habe ich erst Donnerstag getauscht (herrlich bei der Hitze :-) ).

Meine Scheiben vorne sahen nicht so schlecht aus, rubbelten aber seit wenigen Wochen und 90.000km. Beläge wären vielleicht auch noch einige 1000km gegangen.

Aber da ich das selber mache und schon vor Monaten bei irgendeiner Aktion guten Preis bekommen habe, teste ich jetzt auch vorne mal ATE mit Ceramic Belägen, hinten sind sie schon 3 Jahre drauf, weil hinten meiner schon bei 50.000km katastrophal war.

Themenstarteram 29. Juni 2024 um 18:49

So, habe nun mal die Bremsen etwas "eingefahren"

Weiß nicht, fühlt sich ggf. besser an. Muss erst mal meinen Magen sortieren.

Hätte das nicht nach dem Abendessen machen sollen ;)

Hier der aktuelle Stand.

1719686008777
1719686008773
1719686008768
+4

Sieht jedenfalls schon besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Bremsen vorne "rubbeln" / machen Geräusche