ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Codierfrage: Abblendlicht dauerhaft bei Schalterstellung "Auto" am Lichtschalter einschaltbar?

Codierfrage: Abblendlicht dauerhaft bei Schalterstellung "Auto" am Lichtschalter einschaltbar?

Audi A5 8F Cabriolet
Themenstarteram 5. Juli 2022 um 8:22

Hallo!

Wieder einmal für einige bestimmt ein ungewöhnlicher Wunsch den ich da habe, allerdings gehöre ich zu der Fraktion von Leuten die unbedingt immer egal wie hell oder dunkel es ist, immer mit vollem Abblendlicht fahren wollen, um die aller größte "gesehen werden Sicherheit" zu erhalten. Tagfahrlicht schön und gut ich möchte trotzdem mit Festbeleuchtung fahren.

Dies hat als Konsequenz, dass ich immer das Licht auf dauerhaft an geschaltet habe und der Schalter nicht auf "Auto" eingestellt ist. Leider gehen mir aber damit ganz andere Funktionen verloren wie automatisches Auf-/Abblenden im Dunklen, kein Kurvenlicht bzw. auch Abbiegelicht, Coming Home/Leaving Home ist dann auch glaube ich eingeschränkt. Ich vergesse dann regelmäßig wenn die Lichtverhältnisse zu Dunkelheit umschlagen, von dauerhaft Licht an auf "Auto" umzuschalten. Und habe ich daran gedacht dann ist der Schalter möglicher Weise wieder auf "Auto" vergessen und ich will doch mit mehr Licht fahren als eben nur Tagfahrlicht.

Daher, kann ich mit VCDS in einem der Steuergeräte, oder in anderen Menüs wie dem Green Menü vom MMI, das Abblendlicht dauerhaft auf AN im Lichtschalterzustand "Auto" codieren??

Ev. gibt es ja Länder in denen mit Abblendlicht zwingend gefahren werden muss!?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Du kannst doch den Schalter auf AN stehen lassen … Licht geht doch sowieso aus beim Zündung ausschalten!

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 5. Juli 2022 um 10:22:12 Uhr:

Wieder einmal für einige bestimmt ein ungewöhnlicher Wunsch den ich da habe, allerdings gehöre ich zu der Fraktion von Leuten die unbedingt immer egal wie hell oder dunkel es ist, immer mit vollem Abblendlicht fahren wollen, um die aller größte "gesehen werden Sicherheit" zu erhalten. Tagfahrlicht schön und gut ich möchte trotzdem mit Festbeleuchtung fahren.

hast du schonmal über die Konsequenzen deiner "Festbeleuchtung" nachgedacht (unnötig höherer Spritverbrauch, schnellerer Verschleiß der Leuchtmittel)?

@audijazzer

...ist doch egal.

Schalter von AUTO auf an und gut ist. ;)

Na ja, dann bleibt aber das Standlicht nach abschalten der Zündung dauerhaft an!

Der TE möchte das die Scheinwerfer als Tagfahrlicht an sind!

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 5. Juli 2022 um 19:07:46 Uhr:

@audijazzer

...ist doch egal.

Schalter von AUTO auf an und gut ist. ;)

eben nicht "gut", hat sogar der TE schon bemerkt.

Auf "AN" ist's vobei mit Kurvenlicht, CH/LH usw...

Aber mit Kodieren geht da bestimmt auch nichts - vom Sinn des Ganzen mal abgesehen.

Zitat:

@patru

Na ja, dann bleibt aber das Standlicht nach abschalten der Zündung dauerhaft an!

Nur wenn der Lichtschalter auf Standlicht Eingestellt ist bleibt das Standlicht auch bei Zündung Aus weiterhin an.

Schalter auf Dauer Abblendlicht Zündung Aus, ist auch die Beleuchtung komplett Aus.

So zumindest bei meinem A4

 

Zitat:

@audijazzer

 

Auf "AN" ist's vobei mit Kurvenlicht, CH/LH usw...

Ob man damit CH/LH Deaktiviert weiß ich nicht, wäre Plausibel.

Ob oder warum sich das Abbiege/-Kurvenlicht damit Deaktiveren soll kann ich nicht Nachvollziehen!?

 

Bin der Meinung das ich es im VCDS bzw. im A4 bereich in der FAQ Gesehen habe das man Abblendlicht Dauerhaft An Codieren kann.

edit

Hier ab Seite 6:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=691605

Zitat:

@opaaudi schrieb am 5. Juli 2022 um 22:11:02 Uhr:

Ob man damit CH/LH Deaktiviert weiß ich nicht, wäre Plausibel.

Ob oder warum sich das Abbiege/-Kurvenlicht damit Deaktiveren soll kann ich nicht Nachvollziehen!?

ersteres ist definitiv so. CH/LH nur in Schalter-Stellung AUTO.

zu letzterem: "EIN" (Abblendlicht) ist die einzige Möglichkeit, das Kurvenlicht mal nicht zu aktivieren (aus welchem Grund auch immer).

Beim Abbiegelicht bin ich mir im Moment nicht sicher, hab ich nie besonders drauf geachtet.

Bei mir steht der Schalter sowieso immer auf AUTO.

Ja stimmt das die "Assistenten" Deaktiviert sind sobald LS Manuell An, hier Gelesen:

https://www.motor-talk.de/.../...halterstellung-auto-t4448844.html?...

Überlesen das der TE da ja wohl auch schon hintergekommen sit.

 

Beim VFL dürfte es wohl noch Funktionieren:

https://www.motor-talk.de/.../...halterstellung-auto-t4448844.html?...

__________________

 

Zitat:

@Thomas-Ull

 

Ich vergesse dann regelmäßig wenn die Lichtverhältnisse zu Dunkelheit umschlagen, von dauerhaft Licht an auf "Auto" umzuschalten. Und habe ich daran gedacht dann ist der Schalter möglicher Weise wieder auf "Auto" vergessen und ich will doch mit mehr Licht fahren als eben nur Tagfahrlicht.

Würde es nicht Helfen oder Ausreichen den "Lichtsensor / Empfindlichkeit" im MMI auf Früh einzustellen, oder schon Geschehen ?

Themenstarteram 6. Juli 2022 um 1:11

Ja genau diesen Preis bin ich absolut bereit zu zahlen!! Ich fahre einen getunten S5 und bestimmt nicht immer langsam. Und auch mir passieren Fahrfehler wo ich schon mal leider beim Abbiegen Leute übersehen habe, meist weil diese ohne Licht tagsüber fuhren. Diese Lichtpflicht am Tage in einigen Ländern kommt nicht von ungefähr. Dieses zusätzliche an Sicherheitsplus will ich meinerseits vollends ausschöpfen mit Festbeleuchtung zu jeder Zeit.

So wie es aussieht könnte ich dank „opaaudi“ Glück haben und dies tatsächlich codieren können, einen Versuch ist es 100% wert!

Dies steht da auf Seite 6:

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik

Abblendlicht (Dauerfahrlicht) leuchtet immer

STG 09 Codierung 07 Lange Codierung

Byte 4 Bit 5

von 1 auf 0 setzen

Wenn ich das gemacht haben werde, gibt es natürlich eine Rückmeldung, ob ich damit in Stellung „Auto“ zu meinem Ziel gekommen bin, immer mit Abblendlicht zu fahren und weiterhin meine Assistenzsysteme am Start habe

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 6. Juli 2022 um 03:11:53 Uhr:

Ja genau diesen Preis bin ich absolut bereit zu zahlen!! Ich fahre einen getunten S5 und bestimmt nicht immer langsam. Und auch mir passieren Fahrfehler wo ich schon mal leider beim Abbiegen Leute übersehen habe, meist weil diese ohne Licht tagsüber fuhren.

und da soll dir "mehr Licht" am eigenen Fahrzeug helfen??

Wenn du Leute übersiehst, ist das jedenfalls kein Lichtproblem, sondern ein Wahrnehmungs -möglicherweise sogar ein Augenproblem.

Themenstarteram 6. Juli 2022 um 9:01

Mal kann man froh sein wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer seinen eigenen Fehler ausgleichen kann und mal sind andere froh wenn man es für sie getan hat.

In jedem Fall je früher und eher man jemanden gesehen bzw. nicht übersehen hat, die Gründe können völlig verschiedene Ursachen haben, desto eher bleiben Reaktionsmöglichkeiten um Unfälle zu verhindern.

deine Argumnete sind an den Haaren herbeigezogen, jeder ist mal mehr oder weniger unaufmerksam. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Deine "Festbeleuchtung" am Tag ändert daran jedenfalls genau garnichts. Oder hast du Statistiken, die das irgendwie belegen?

Mal ne Gegenfrage: dürfen auch andere immer mit Festbeleuchtung fahren, oder würde dich das dann "irritieren"?

Denn dann fällst du ja nicht mehr auf, weil alle gleich "hell" unterwegs sind.

Themenstarteram 6. Juli 2022 um 10:07

Jeder sollte und darf immer mit Festbeleuchtung fahren, sofern sie korrekt eingestellt ist und nicht fies blendet. Ich wäre für alle jedenfalls froh wenn sie es tun würden! Würde zwar nicht soweit gehen wollen es per Gesetz zu erzwingen und unter Strafe stellen wollen, aber es dringend jedem anraten. Achte bei meiner Partnerin auch immer drauf, dass sie nie vergisst (im alten Z3) das Licht anzumachen.

Habe mir übrigens auch angewöhnt auf dem Fahrrad permanent mit Licht zu fahren, seit dem die Dynamos lautlos geworden sind.

Manche Länder hatten das eine Zeitlang außerhalb der Ortschaften als Plicht mit Abblendlicht/Tagfahrlicht zu fahren, haben es aber wieder abgeschafft!

Im Frühjahr/Herbst wenn die Tage kurz und Dunkel sind finde ich könnte man das Abblendlicht einschalten.

Das ist ja bei der Automatikeinstellung zumindest bei meinem Wagen so das der recht früh einschaltet!

Im Sommerhingegen muss es nicht sein! Aber jeder wieesr will!

Da reicht es die Augen offen zu halten!:-)

Auf dem Fahrrad muss man selber auch aufmerksam fahren und den Verkehr beobachten, nicht wie mancher auf seine Vohrfahrt pocht! Oder mancher Fahrradfahrer die falsche Fahrseite benutzt aber nicht selber drauf achtet auf herausfahrenden Autos bei Querstraßen!

Ich z.B. wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin schau immer auch wenn ich die Ampel grün habe ob der Fahrer beim Abbiegen micht gesehen hat!

Schließlich sind es ja meine Knochen!:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Codierfrage: Abblendlicht dauerhaft bei Schalterstellung "Auto" am Lichtschalter einschaltbar?