1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Dichtungsrahmen Mercedes A208

Dichtungsrahmen Mercedes A208

Mercedes CLK 208 Cabrio
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 22:47

Moin.

Ich habe mir heute einen Mercedes A208 zugelegt. Leider ist bei mir hinten links am Seitenfenster der Dichtungsrahmen kaputt, also der Gummi. Der Vorbesitzer, war ein Rentner, hat diesen einfach festgeklebt, da er anscheinend eh immer mit Verdeck geschlossen gefahren ist. Kann mir jemand verraten wo ich so einen Rahmen günstig her bekomme? Ich sehe es nicht ein für ein bisschen gummie 200€ zu zahlen.

Ersatzteilenummer lautet A2086700139

 

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
13 Antworten

@Louismm.

Du kannst es ja mal dort (Siehe Foto) versuchen.

Ich würde das nicht dort bestellen.

Aber falls du erfolgreich bist, wäre das eine Möglichkeit. Die Frontscheibe für den CLK gäbe es auch für 50€.

Grüße waltgey

Img
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 23:32

Zitat:

@waltgey schrieb am 8. Februar 2025 um 00:29:47 Uhr:

@Louismm.

Du kannst es ja mal dort (Siehe Foto) versuchen.

Ich würde das nicht dort bestellen.

Aber falls du erfolgreich bist, wäre das eine Möglichkeit. Die Frontscheibe für den CLK gäbe es auch für 50€.

Grüße waltgey

Sieht mir irgendwie ein bisschen komisch aus die Webseite, aber man kann es ja mal probieren. Wenn man mit PayPal zahlen kann sollte es ja eh kein Problem darstellen, wenn sie mich abziehen wollen. PayPal regelt das ja immer Recht schnell und gut. Dank dir für den Tipp.

LG Louis

"wo ich so einen Rahmen günstig her bekomme" ?

Nun,

24 Jahre nach dem Produktionsende des 208ers wird sich die Ersatzteilversorgung

nicht mehr wirklich entspannen. Einiges wird bereits jetzt in Gold aufgewogen... :rolleyes:

Es hat allerdings auch nicht allzu lange gebraucht, dieses Angebot (link) zu finden...

https://oldtimer-ersatzteile24.de/...r-Mercedes-A208-Fondseitenfenster

An solche Preise,

...haben wir uns hier im Club der S U P E R R E I C H E N bereits gewöhnt... :D :p :cool:

 

mike. :)

Die Seite welche der Walter gepostet hat, kann getrost vergessen werden...

1

@Louismm ,

zumindest einen Versuch ist es wert.

Übrigens wird dir Mike sicher einen Link

raussuchen, wie die Dichtung zu wechseln ist.

Ich selbst habe das bereits 2x hinter mir.

Wenn die Fahrertür sehr fest schließt, dann reicht auf Dauer selbst Gleitmittel nicht aus.

Grüße waltgey

Moin zusammen.

 

Ich habe es bei meinem (Ex) 208 er Cabrio bereits auch hinter mir.

Ich habe es zum Schluss so gemacht, dass ich erst die hintere Scheibe ein Stück geöffnet habe, bevor ich die vordere geöffnet habe. Dann schiebt die Scheibe nicht die ganze Zeit über die Gummileiste.

Diese ist im übrigen nur drauf gesteckt und kann mittels Kunststoffkeil und kleinem Hammer vorsichtig „abgeschlagen“ werden. Aber bitte mit ganz viel Gefühl !!

 

Gruß Tom

"Übrigens wird dir Mike sicher einen Link raussuchen, wie die Dichtung zu wechseln ist".

Das,

hätte (der Blechbüchsenfahrer...) mike wohl auch getan, Gottseidank...

...hat dies aber bereits der Kollege Tom(staff) erledigt... :cool: :cool: :cool:

Ich bin e n t z ü c k t . . .

 

schönen Sonntag, mike. :) :) :)

Ich hab' zum Thema Ersatzteile aus dem www mal selbst eine Leiche exhumiert... ;)

https://www.motor-talk.de/.../...teilen-aus-dem-internet-t6457928.html

Den Grund dafür findet man in dem Bild unten, das

...erinnert mich (völlig unerklärlicherweise) an Temu... :p

1

Zur Erinnerung,

hier meine Erfahrungen. Und die Lichtmaschine läuft immer noch einwandfrei.

Grüße waltgey

Img

Nach meiner Erfahrung,

wird kein Teil jemals das Zeitliche segnen,

wenn man es sich vorher "zur Sicherheit"

schon mal ins Regal gelegt hat... :rolleyes:

Aaaber,

so einen Quatsch macht ja eh keiner. außer mir...

 

Gruß, mike. :) :D

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 10. Februar 2025 um 04:39:22 Uhr:

Nach meiner Erfahrung,

wird kein Teil jemals das Zeitliche segnen,

wenn man es sich vorher "zur Sicherheit"

schon mal ins Regal gelegt hat... :rolleyes:

Aaaber,

so einen Quatsch macht ja eh keiner. außer mir...

 

Gruß, mike. :) :D

Falsch gedacht. Ich habe zwar keinen Ersatzmotor rumliegen so wie du, aber bei mir stapeln sich die Teile im Gartenhaus bis unter die Decke.

Andy 43: ..."bei mir stapeln sich die Teile im Gartenhaus bis unter die Decke".

mike: "bin bereits unterwegs zu dir"... ;) :p :cool: :D

Moin.

 

Ich bin auch einer davon. Hab auch noch gefühlt nen halben CLK 200 im Keller rumliegen ;)

"Hab auch noch gefühlt nen halben CLK 200 im Keller rumliegen".

Dann,

ruf' mich doch mal an, lieber Tom

...von wegen der Teileliste... :cool: :p :D

 

Gruß, mike. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen