ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Driving Assist Professionell

Driving Assist Professionell

BMW i4 I04
Themenstarteram 8. August 2022 um 13:26

Kann man den normalen Tempomaten auch aktivieren ohne die anderen Funktionen des DAP oder ist das gekoppelt ?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Geht auch ohne Selbst Lenkung. Das braucht man auch.

Auf der Autobahn funktioniert alles super und du machst da gar nichts mehr selbst. Bei 1.5 Spuren in Baustellen ist das manchmal aber zu spannend und da kannst du über die Mode Taste am Lenkrad schnell auf reinen Abstandstempomat umschalten.

In Österreich war ich mit dem Selbstlenken auch nicht zufrieden. Da bin ich auch mit reinem AAC gefahren.

Ich bin jetzt auch die ersten 300km am Stück auf der Autobahn gefahren und war überrascht wie gut und präzise die Selbstlenkung funktioniert.

Selbst in den Baustellen mit schwierigen "Markierungsverhältnissen" hielt das Fahrzeug perfekt die Spur.

Bislang gab es für mich keinen Grund das System (teilweise) zu deaktivieren.

Du hast mit dem Driving-Assistant-Professional-Paket die Auswahl zwischen den folgenden Optionen:

  1. Klassischer Tempomat ohne Abstandsregelung.
  2. Aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Stop & Go-Funktion über die in der vorderen Stoßstange verbauten 3 Radarsensoren und die Stereokamera hinter dem Innenspiegel.
  3. Wie 2., jedoch kombiniert mit dem aktivem Lenk- und Spurführungsassistenten.
  4. Manuelles Fahren, aber mit von Dir festgelegter Höchstgeschwindigkeit (Limit-Funktion).

Du kannst selbst zwischen allen 4 Varianrten hin- und herschalten.

Bei den Varianten 2 und 3 kannst Du zusätzlich eine automatische, prädiktiv (vorausschauend) arbeitende Geschwindigkeitsanpassung an bestimmte Ereignisse (Kreisverkehre, Kreuzungen, erkannte Höchstgeschwindigkeiten) dazu schalten. Das funktioniert ziemlich gut und zuverlässig.

Im Fall der Höchstgeschwindigkeiten hast Du wiederum die Option, die erkannten Verkehrszeichen im Instrumentendisplay oder Headup-Display

  • gar nicht anzuzeigen,
  • anzuzeigen,
  • anzuzeigen und jeweils manuell auf Knopfdruck zu übernehmen,
  • anzuzeigen und vollautomatisch vom System übernehmen zu lassen.

Für die Übernahme kann man darüber hinaus Offsets definieren (+/- erkannte Geschwindigkeit), so dass das Fahrzeug etwas schneller oder langsamer als auf dem Verkehrsschild unterwegs sein kann, getrennt nach städtischen und nicht städtischen Straßen.

Alles in allem also ein ziemlich umfangreich an die individuellen Wünsche des Fahrers anpassungsfähiges System.

Ich habe heute einen I4 M50 als Ersatz für meinen I4 edrive40 erhalten, bei dem Teile der Batterie ausgewechselt werden müssen. Dort kann ich den normalen Tempomaten nicht ohne DAP aktivieren, oder ich bin zu dumm dafür. Hat mir jemand einen Tipp?

Beim ix3 geht das durch langes Drücken einer der Abstandstasten, soll laut Anleitung für den i4 dort genauso sein.

 

Gruß Metalldrache

am 8. August 2022 um 17:59

Schön beschrieben, @Wasy ! Ich denke im Bereich der Konfigurierbarkeit der Assistenten ist BMW eindeutig vorne. Du hast sogar noch vergessen zu erwähnen, dass man die Intensität und Sensibilität der Assistenzsysteme einzeln einstellen kann.

Zitat:

@Metalldrache schrieb am 8. August 2022 um 19:54:57 Uhr:

Beim ix3 geht das durch langes Drücken einer der Abstandstasten, soll laut Anleitung für den i4 dort genauso sein.

 

Gruß Metalldrache

Das werde ich ausprobieren - ich danke dir vielmals für deinen Hinweis!

Zitat:

@BEV schrieb am 8. August 2022 um 19:59:56 Uhr:

Schön beschrieben, @Wasy ! Ich denke im Bereich der Konfigurierbarkeit der Assistenten ist BMW eindeutig vorne. Du hast sogar noch vergessen zu erwähnen, dass man die Intensität und Sensibilität der Assistenzsysteme einzeln einstellen kann.

eeuuhh aber nicht die Dynamik des ACC, oder? Ich hatte hierzu mal einen Thread eröffnet.

https://www.motor-talk.de/forum/dynamik-acc-einstellbar-t7322370.html

Themenstarteram 8. August 2022 um 21:39

Zitat:

@Indyana schrieb am 8. August 2022 um 18:58:04 Uhr:

Ich habe heute einen I4 M50 als Ersatz für meinen I4 edrive40 erhalten, bei dem Teile der Batterie ausgewechselt werden müssen. Dort kann ich den normalen Tempomaten nicht ohne DAP aktivieren, oder ich bin zu dumm dafür. Hat mir jemand einen Tipp?

Bei mir auch jedenfalls hab ich die Lösung noch nicht gefunden

Themenstarteram 8. August 2022 um 21:42

Zitat:

@Wasy schrieb am 8. August 2022 um 16:56:46 Uhr:

Du hast mit dem Driving-Assistant-Professional-Paket die Auswahl zwischen den folgenden Optionen:

  1. Klassischer Tempomat ohne Abstandsregelung.
  2. Aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Stop & Go-Funktion über die in der vorderen Stoßstange verbauten 3 Radarsensoren und die Stereokamera hinter dem Innenspiegel.
  3. Wie 2., jedoch kombiniert mit dem aktivem Lenk- und Spurführungsassistenten.
  4. Manuelles Fahren, aber mit von Dir festgelegter Höchstgeschwindigkeit (Limit-Funktion).

Du kannst selbst zwischen allen 4 Varianrten hin- und herschalten.

Bei den Varianten 2 und 3 kannst Du zusätzlich eine automatische, prädiktiv (vorausschauend) arbeitende Geschwindigkeitsanpassung an bestimmte Ereignisse (Kreisverkehre, Kreuzungen, erkannte Höchstgeschwindigkeiten) dazu schalten. Das funktioniert ziemlich gut und zuverlässig.

Im Fall der Höchstgeschwindigkeiten hast Du wiederum die Option, die erkannten Verkehrszeichen im Instrumentendisplay oder Headup-Display

  • gar nicht anzuzeigen,
  • anzuzeigen,
  • anzuzeigen und jeweils manuell auf Knopfdruck zu übernehmen,
  • anzuzeigen und vollautomatisch vom System übernehmen zu lassen.

Für die Übernahme kann man darüber hinaus Offsets definieren (+/- erkannte Geschwindigkeit), so dass das Fahrzeug etwas schneller oder langsamer als auf dem Verkehrsschild unterwegs sein kann, getrennt nach städtischen und nicht städtischen Straßen.

Alles in allem also ein ziemlich umfangreich an die individuellen Wünsche des Fahrers anpassungsfähiges System.

Danke füe die ausführliche Beschreibung aber wo stelle ich es ein?

Zitat:

@fly7000 schrieb am 8. August 2022 um 23:42:01 Uhr:

Danke füe die ausführliche Beschreibung aber wo stelle ich es ein?

Die Frage "wo stelle ich es ein?" nimmt die Antwort schon voraus: Beim iX3 wird die Fahrerassistenz im Car-Menü unter "Einstellungen" -> "Fahrerassistenz" eingestellt ;). Im i4 unter BMW OS8 ist die Einstellung wahrscheinlich in eine der zahlreichen Apps gewandert.

Die Umschaltung zwischen reiner ACC und ACC mit Lenkassistenz wird links am Lenkrad mit der "Mode"-Taste durchgeführt.

Alles weitere steht ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Habe mich schon gefragt, ob die Bedienungsanleitung abgeschafft wurde.

BMW Drivers Guide App ;)

Themenstarteram 10. August 2022 um 20:45

Danke ich habs jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Driving Assist Professionell