Geländetauglichkeit beim iX1
Hallo Zusammen!
Da ich nach längerem Suchen nicht wirklich Berichte oder Videos zum Thema gefunden habe, frage ich einfach mal in die Runde.
Wie sieht es mit der Geländetauglichkeit aus? Bewegt jemand von euch das Fahrzeug auch mal abseits der asphaltierten Flächen, vielleicht sogar im Gebirge? Kann man den Schneepflug spielen auf verschneiten Straßen?
Finde es einfach etwas komisch, dass fast nichts zu finden ist zu dem Thema. Ist der xDrive zu gebrauchen oder doch eher eine Lachnummer? Wie ist die elektrische Allradvariante im Vergleich zum Verbrenner?
Bin da vielleicht etwas altmodisch aber ich finde schon, dass ein "Geländewagen" sich da etwas profilieren sollte und sich keine Blöße geben wenn es etwas härter zugeht ??
Danke schon mal für eure Erfahrungen!
Ähnliche Themen
10 Antworten
Der iX1 ist kein Geländewagen. Punkt.
Ein X1 - egal ob Elektro oder Verbrenner - ist jetzt kein richtiger Geländewagen - das sagt schon die Bezeichnung SUV ("SAV" beim BMW). Ein Stadtgeländewagen also.
Er kommt im Gelände zurecht, aber erwarte jetzt nicht die Eigenschaften eines Suzuki Samurai/Jimny, einer G-Klasse oder eines Toyota Land Cruisers.
Ich kenne überhaupt keinen geländefähigen BMW. Selbst die X- Allradmodelle sind Straßenfahrzeuge. Beweise? Habt ihr schon mal Jäger oder Alpenbewohner in gebirgiger Region schon mal in einem BMW gesehen? Die fahren überwiegend Toyota und Suzuki.
Danke schon mal für die ersten "empörten" Antworten. Das ist wohl jedem Käufer bewusst, dass man keine extremen Gelände damit bezwingt.
Ich meine einem SUV/SAV würdige Geländeeigenschaften.
In eine nassen Wiese fahren ohne stecken zu bleiben...
Auf einer ungeräumten Straße im Winter fahren...
An einer unbefestigten Steigung losfahren...
Hätte logisch gesagt, dass die Steuerung des Allrad bei der elektrischen Variante besser funktioniert durch die schnelleren und direkteren Eingriffe die so möglich wären?
Vielleicht bewegt ja jemand seinen iX1 auch außerhalb der Großstadt und kann da berichten?
Zitat:
@nothingtodo schrieb am 30. Januar 2025 um 23:46:27 Uhr:
In eine nassen Wiese fahren ohne stecken zu bleiben...
Auf einer ungeräumten Straße im Winter fahren...
An einer unbefestigten Steigung losfahren...
Das hat aber wenig mit echter Geländetauglichkeit zu tun und kriegt ein X1/iX1 sehr wahrscheinlich hin.
Kann natürlich auch mal haken, je nach Beschaffenheit des Untergrunds - nicht auszuschließen.
Wohne selbst in den Alpen und hier kann es ab und zu mal etwas dreckig werden um es kurz und schön zu umschreiben.
Bezüglich dem Thema Jagd und Alpenbewohner, da macht es keinen Sinn ein Luxusfahrzeug für den Einsatz zu verwenden. Es gibt kleine und wendige Fahrzeuge, die billiger sind und über manuelle mechanische Sperren verfügen und ausreichend Bodenfreiheit und Böschungswinkel aufweisen oder eben Pick-Ups und sonstiges Gerät wo man auch mal Werkzeug, Material oder den geschossenen Hirsch aufladen kann ohne an den Lack, die Felgen oder Ledersitze zu denken.
Hab nur zwei Videos von einem Schweizer:
https://youtu.be/Kav4KFYarv8?si=aDNMXVXpJaJMtHcD
https://youtu.be/Q4Q7Y9_rh9Q?si=JaW7pOgDzQYBoZJp
und einen aus dem asiatischen Raum gefunden:
https://youtu.be/xBImw7oyUJI?si=rUzI8ADHU4aBgqSO
Deshalb meine Frage warum es da nicht viel mehr Erfahrungen gibt.
Ach ja und die Shorts hab ich noch gefunden:
https://youtube.com/shorts/cXFD56lPUDs?si=qvlYV_rAXc2O81_D
https://youtube.com/shorts/THTYRQMwBCA?si=9xfTAcwW9g5heA1x
https://youtube.com/shorts/S4HH4fC20lU?si=D4uCnIyq_jzOLlwS
aber sonst sehr mager das Thema...
Kommt doch gut durch den schweizer Schnee. Easy.
@Wrdlbrmpfd
Danke für deine Links, vor allem der AMS Bericht, ist interessant und bestätigt was ich mir gedacht habe. Durch die elektrischen Motoren beim BEV und PHEV ist eine präzisere Ansteuerung möglich was zu einer besseren Traktion führt.