ForumMazda SUV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Mazda 2.5 mit Automat gut?

Mazda 2.5 mit Automat gut?

Mazda
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 18:34

Hallo zusammen

Bin schon länger am überlegen mir einen cx- 2.5L 2020 Automat Evolution gebraucht zu kaufen.

Wie sind eure Erfahrungen und welche Krankheiten hat diese Fahrzeug. Oder lieber zu einen 2021 Jahrgang?

Danke und Grüsse

Ähnliche Themen
6 Antworten

Habe seit einem guten halben Jahr einen Mazda 6 mit dem 2.5l und Automat. Ich kann mich also nur auf Motor-Automat-Kombination beschränken. Diese läuft hervorragend, Motor läuft seidenweich und sehr leise, der Automat schaltet komfortabel und fein. Zum Gleiten super, mit der Sportstufe kann man durchaus auch etwas den Spassbereich streifen. Allerdings braucht der Antrieb, wie in allen Foren und Testberichten erwähnt, Drehzahlen um rasch hochzubeschleunigen und kann natürlich mit Fahrzeugen mit mittlerweile 300-700PS und entsprechenden Drehmomenten, vor allem im Elektrobereich, niemals mithalten. Auch Wettbewerber mit einer Kombination Turbo und DSG und ähnlichen Leistungen drehen deutlich spontaner und rascher hoch (Golf GTi meiner Frau mit 200PS). Aber wenn man auf Sportstufe schaltet und einen Pass hoch und runter heizt, dann ist der 2.5l mit Automatik durchaus mit dabei und macht echt Spass. Durchschnittsverbrauch 7.4-7.7l/100km bei gemischter Fahrweise und ich fahre ihn ganz normal ohne auf besonders niedrige Verbräuche zu achten bin aber generell eher ein moderater Fahrer. Für mich klare Empfehlung, Probleme im ersten halben Jahr Null.

Wir fahren zwar einen 2019er CX-5 2,5 l + Automatik und können das Auto sehr empfehlen. Kein Sportwagen aber ausreichend motorisiert, um u.a. auch unseren WoWa zu ziehen.

Die Automatik schaltet weich, ist ein Wandler und somit deutlich haltbarer, als ein DSG (VW, Hyundai etc.)

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 21:30

Hallo zusammen

Vielen dank für die Antworten.

Heute konnte ich den 2019 cx5 probefahren und fühlte mich pudelwohl drinnen.

Bei halbe tankanzeige, hate er eine restreichweite von 189km.was ich relativ wennig fand. Was hat der 58l Tank für eine Reichweite? Und mit viel Liter auf 100km muss ich rechnen?

Danke

Schau mal bei Spritmonitor. Dort wird der Durchschnitt von 424 Personen mit 8,6 l/100km angegeben, min 5,6 l, max 12,95 l.

Wie immer gilt, der Verbrauch hängt sehr stark von der eigenen Fahrweise und dem Streckenprofil ab.

Die Reichweite hängt natürlich auch davon ab, wie sehr Du Dich traust, den Tank "leer" zu fahren. Wenn die Warnleuchte angeht, sind bei Mazda immer ca. 10 l im Tank.

600-800 km Reichweite sind durchaus möglich, zumindest wenn die gefahrene Distanz von den Leuten bei Spritmonitor richtig eingetragen wurde. Nachgetankt wurden dann ca. 48-50 l, d. h. es war noch einiges an Sprit im Tank vorhanden.

Mein CX-5 (G-192 2.5 Automatik/AWD) ist jetzt 7,5 Jahre alt und hat etwa 121 tkm gelaufen. Motor und Getriebe absolut ohne irgendeine Auffälligkeit, kein Unterschied zum Neuzustand. Bremsklötze / Scheiben sind immer noch die originalen drauf mit mindestens für weitere 20 tkm Reserve. Läuft und schaltet wie am ersten Tag. Verbrauch liegt bei 8,2 l/100 km bei absolutem Kurzstreckenbetrieb (50 % der Strecke bis 5 km, 40 % bis 10 km, 10% bis 30 km). Bei längeren Strecken ab 20 km liegt der Verbrauch bei 7,8 l. Damit sind bei 58 l Tankinhalt immer über 700 km Reichweite drin. Wie bereits geschrieben wurde, ist das Aufleuchten der Reserve bei Mazda seeehr konservativ ausgelegt. Bei mir sind dann noch etwa 150 km "echte" Reichweite drin, wenn die Lampe bei 50 km angezeigter Reichweite aufleuchtet. Ich bin auch schon Autos mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren (Ford Powershift und VW DSG) und möchte um nichts in der Welt die Wandlerautomatik des CX-5 gegen solche Getriebe tauschen, das ist für mich einfach eine andere Liga in Bezug auf Fahr- und Schaltkomfort, z. B. beim Anfahren, Rangieren oder Fahren mit Anhänger. Insgesamt eine sehr zuverlässige, harmonische und entspannende Kombination aus Motor und Getriebe.

Gruß

electroman

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 10:05

Herzlichen Dank für eure Informationen.

Ab welche Mod.Jahr soll man sich entscheiden, wegen den Kinderkrankheiten.? Ich stehe vor einen 2020 und 2021.so wie ich gehört habe wurde ab 2021 was geändert am Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Mazda 2.5 mit Automat gut?