- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Motoröl KIA Ceed 1.6 T-GDI
Motoröl KIA Ceed 1.6 T-GDI
Grüß Euch!
Leider ist in der Bedienungsanleitung von meinem Ceed GT der 1.6 T-GDI nicht aufgeführt.
Welche Spezifikation muss das Motoröl erfüllen. Wie ist die Füllmenge.
Besten Dank!
Lukas
Beste Antwort im Thema
Ist doch mir egal ob ihr euer Geld für heiße Luft verballert.
https://www.focus.de/.../...hen-explosiver-schwachsinn_id_4612855.html
Egal ob für Marken – oder Billigtankstellen: Benzin kommt grundsätzlich aus denselben Raffinerien. Allerdings fügen Markentankstellen Additive (Zusatzstoffe) hinzu, die jedoch nach aktuellem Forschungsstand eher keinen Einfluss auf Qualität, Motorleistung oder Benzinverbrauch haben. Wichtig ist allein die Oktanzahl, die bei Marken- und No-Name-Kraftstoff gleich ist.
Ist doch das gleiche wie bei Markenprodukten und Produkten vom Discounter. Kommt in der Regel unter anderem Namen vom gleichen Hersteller und ist bis 50 % billiger.
Ähnliche Themen
95 Antworten
Im Handbuch müsste es einen Abschnitt Technische Daten und Verbraucherinformationen geben.
Darin müsste es dann Unterabschnitte
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
und
Empfohlene Motoröle geben.
Dort kann man alles Nachlesen.
Im Handbuch meines Kia Rio ist es jedenfalls so.
Ja genau, aber der 1.6 T-GDI steht nicht drinnen.
da ist doch eine Unterteilung nach Benziner mit Aufzählung der Motoren und nach Diesel. Falls dem wirklich so ist würde ich bei Kia nachfragen
steht doch drin
https://oil-club.de/index.php?...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 16. September 2019 um 14:37:27 Uhr:
steht doch drin
https://oil-club.de/index.php?...
Den Thread hab ich auch gefunden. Da gehts aber um den JD und der hat noch nicht Euro 6D.
Mit API SM, ACEA A5 und 5 W 30 kann man nichts falsch machen.
5W30 Shell Helix Ultra E macht Kia rein.
Mit Castrol Edge oder Liquy Molly machst du auch nichts falsch.
Total Quartz 9000 Future NFC 5W30 geht auch super.
Soweit ich weiß nehmen die Vertragswerkstätten Total Öle bei Kia. Zumindest mein und irgendwo waren auch Aufkleber im Serviceheft oder so (KIA empfiehlt Total). Aber würde sagen mit sämtlichen Marken Ölen kann man nix falsch machen, solang die Spezifikation stimmt
Ja, viele Kia Häuser haben Total Öle.In Deutschland hat Kia ein Kooperation mit Total, genau wie Hyundai.
Seit 2018 gibt es eine Partnerschaft mit Total, vorher war es Shell.
Die Ölklassifikation muss stimmen, die Marke ist wie beim Tanken völlig egal.
Ist nicht völlig egal, beim Öl gibts zum Teil deutliche Unterschiede.
Daher legen viele Hersteller ja selbst bestimmte Ölnormen fest.