ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvoeigenes Tuning bald verfügbar?

Volvoeigenes Tuning bald verfügbar?

Volvo S60 2 (F)
Themenstarteram 4. Mai 2011 um 22:59

Hallo,

Ich war an einem Heico Tuning interessiert. Leider erlaubt dies meine Leasing nicht. Nun habe ich erfahren, dass es wohl bald etwas eigenes zum Thema Tuning von Volvo geben wird. Den Händlern wird das wohl in den nächsten Wochen mitgeteilt. Meine derzeitige Info ist, dass dann die Händler selbst ein volvoeigenes Tuning am Motorsteuergerät programmieren können.

Weiß darüber schon jemand mehr?

Meine Leasing erlaubt aus Garantie- und Verschleißgründen (da Full Service Leasing) generell kein Chip Tuning. Könnte ein volvoeigenes Tuning da u. U eine Ausnahme bilden, da bestimmt voll unter Garantie und mit vergleichbarem Verschleiß?

Generell scheint im D5 AWD, den ich habe ja mehr Leistung möglich, was MJ2012 beweißt (215 PS). Dort wird im Spurt von 0 auf 100 7,6 Sekunden angegeben. Eine halbe Sekunde weniger als noch im 2011-er.

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wegen der Problematik mit Heico und den 2-Liter-D3s, die oben erwähnt wurden, habe ich Heico und meinen :) angeschrieben. Beide wissen nichts von solchen Problemen.

Heico darf ich zitieren:

Zitat:

Eine Leistungssteigerung ist möglich und wird von uns auch angeboten.

Speziell auch für den XC60 D3 mit Allrad oder Frontantrieb.

Der XC60 D3 FWD wird mit einer HEICO Leistung von 163PS/400Nm auf 195PS/460Nm gesteigert.

...

Fakt ist: der XC60 D3 FWD mit Schaltgetriebe ist der Motor des D3 und somit genauso Leistungssteigerungsfähig.

Also sprechen wir bei diesem Motortyp von einer Leistungssteigerung von 163PS/400Nm auf 195PS/460N.

Wir bieten dieses Produkt aktiv auf dem Markt an – mit durchaus positiver Rückmeldung eines erhöhten Fahrvergnügens.

Ich frage mich also, woher die oben genannten "Gerüchte" um diese Motoren kommen und wie diese gehalten werden können/wollen.

137 weitere Antworten
Ähnliche Themen
137 Antworten

Meinst Du, dass zwischen einem "Tuning" durchgeführt von einem extrem seriösen Anbieter und einem tuner, durchgeführt von der Werkstatt es irgendeinen Unterschied für die Leasinggesellschaft geben wird?

Und, noch eine Frage: meinst Du, dass der 215PS exakt derselbe Motor ist, wie der mit 205PS? (nur mal als Hinweis: nein, such mal ein bischen hier im forum....).

 

Es hieß vor einiger Zeit mal, daß Polestar auch auf den deutschen Markt möchte. Da Polestar der schwedische Haustuner ist, kann es durchaus sein, daß Dein :) diese Kooperation meint.

Bedenke, daß Du einen AWD hast, die sind selten so leichtfüßig ab Start wie FWDler.

am 5. Mai 2011 um 10:45

Polestar soll für Volvo wie die M-GmbH bei BMW werden.

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 13:20

Hallo,

danke erst einmal für die schnellen Antworten. Leider ist aber die verhoffte Antwort noch nicht mit dabei.

@JürgenS60D5: Das ist keine Frage des Anbieters. Meine Leasing verneint das Tuning, da die Full-Service-Leasing Rate nicht errechnet werden kann, da man nicht weiß wie hoch der Mehr-Verschleiß durch das Tuning ausfällt. Wenn jedoch ein hauseigenes Tuning von Volvo, welches in der Volvo Preisliste zu finden ist, angeboten wird, so kann man das entweder ab Werk oder per Zubehör bestellen. Und all diese Teile werden dann natürlich bei der Leasing genauer durchgerechnet. Somit wüsste die Leasing, wie sich ein hauseigenes Tuning verschleißtechnisch auswirkt. Und dann könnte ich tunen lassen und meine Rate anpassen lassen.

Dass der Motor nicht der gleiche ist weiß ich. Ich kann auch lesen ;-)

Aber mal ehrlich. Soviel wurde jetzt auch wieder nicht geändert und außerdem kann Heico aus einem 2011er Motor mehr Leistung rausholen als Volvo aus einem 2012. Also haben wohl beide Motoren noch Luft nach oben! Was mich übrigens noch viel mehr stört als die Beschleunigungswerte des D5 ist dass die Schaltung im Normalmodus sehr sehr "opamäßig" schaltet. Meist ist man mit nur 1500 U/min. unterwegs. Und das würde ein Tuning auch ändern!

@all: Wenn Polestar tatsächlich für Volvo so etwas wird wie die M GmbH für BMW dann bringt mich das nicht sehr viel weiter. Viele Leasing (so auch unsere) lässt keine M (BMW) oder S (Audi) Modelle ins Leasing. Nur Original-Hersteller und Fahrzeuge die das auch im Fahrzeugschein stehen haben. Und bei M GmbH steht eben nicht BMW sondern M GmbH im Fahrzeugschein. Und das wäre dann ein K. O. Kriterium!

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das mit meiner Info deckt. Denn wenn Polestar so was wie M GmbH wird, dann wird doch wohl nicht einfach ein Freundlicher ein Tuning machen können, sondern es wird extra Fahrzeug-Modelle mit Tuning geben.

Ich hingegen habe explizit nach volvoeigenem Tuning gefragt, weil ich die Info bekommen habe (ich darf leider nicht sagen woher), dass es da bald was geben wird und dass dann der Vertragshändler bzw. Werkstatt dort was machen könnnen (Tuning). Und das wäre dann, wie oben erwähnt u. U. eine Leistung die entweder ab Werk schon möglich ist oder im Zubehörkatalog zu finden sein könnte. Betonung liegt auf könnte!

Sollte das so kommen, dann könnte ich mit der Info nochmal an meine Leasing gehen...

Alles andere bringt mich leider nicht weiter. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

Gruß

Andi

am 5. Mai 2011 um 13:46

Sorry aber vieleicht hilft dir das Video weiter.

Das können wir von Polestar erwarten....

http://www.youtube.com/watch?v=MdtTFr1hGe8

Dann der Link für England. Wird bei uns ähnlich werden.

http://www.polestar.se/en-GB/?showmodelselector=1

dann

http://www.polestar.se/en-GB/Performance/Performance/?artno=1234

Unser Händler hätte die Leistungssteigerung von Heico für den d5 auch ins Leasing aufnehmen können.

Also bei meinem Händler (so problematisch dieser auch sein mag) wäre das auch ins Leasing mit eingefügt worden - ohne Probleme.

am 5. Mai 2011 um 14:12

Zitat Polestar Seite:

"

Increased performance and Volvo Original Warranty

Polestar Performance optimises the power and torque in your Volvo. It makes the car more lively and fun to drive and it increases safety in situations where you need extra performance, e.g. when overtaking. All this without increasing the certified fuel consumption or affecting your Volvo's Original Warranty. Now you no longer need to take risks with "chip tuning" to achieve an enhanced driving experience.

Fast and easy to install at your Volvo dealer

Polestar Performance is installed by your Volvo dealer. The work could well be carried out in connection with a regular service, tyre change, installation of Volvo accessories or reconditioning. As with other Volvo Original Accessories, Polestar Performance can increase the resale value of your Volvo.

"

So wie ich die Texte von der Polestar Site verstehe, fährst du zu deinem Händler und zahlst 645 GBP (also ca. 720 Euro) und hast ein Auto mit 225 PS statt 205.

Wenn die Garantie erhalten bleibt, dürfte VOLVO Pro auch kein Problem sein.

Hallo Gemeinde,

ist wird bald eine Kooperation von Volvo und Polestar geben.

Bisher sind ja die einzelnen Volvo-Ableger dafür verantwortlich, siehe VCG und HEICOsportiv. Ob das von VCC kommt, ist alles noch Spekulation.

Durch den geplanten Volvoeinsatz in der WTCC ab der nächsten Saison ist das ja auch sinnvoll.

Beta

am 6. Mai 2011 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA

Hallo Gemeinde,

ist wird bald eine Kooperation von Volvo und Polestar geben.

Bisher sind ja die einzelnen Volvo-Ableger dafür verantwortlich, siehe VCG und HEICOsportiv. Ob das von VCC kommt, ist alles noch Spekulation.

Durch den geplanten Volvoeinsatz in der WTCC ab der nächsten Saison ist das ja auch sinnvoll.

Beta

hast du eine ahnung ob dieses tuning dann auch in österreich angeboten werden soll?

Zitat:

Original geschrieben von okumonux

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA

Hallo Gemeinde,

ist wird bald eine Kooperation von Volvo und Polestar geben.

Bisher sind ja die einzelnen Volvo-Ableger dafür verantwortlich, siehe VCG und HEICOsportiv. Ob das von VCC kommt, ist alles noch Spekulation.

Durch den geplanten Volvoeinsatz in der WTCC ab der nächsten Saison ist das ja auch sinnvoll.

Beta

hast du eine ahnung ob dieses tuning dann auch in österreich angeboten werden soll?

Hallo Oko,

keine Ahnung, spreche nur für die Piefckes :D

Beta

am 6. Mai 2011 um 16:48

hallo andi,

hast du mal den wechsel deiner leasing bude in erwägung gezogen ? ich würde dies mal versuchen.

ich lease auch bereits den 2. volvo bei der volvo bank und habe derartige erfahrungen noch nicht machen müssen.

gruss

fred

Themenstarteram 6. Mai 2011 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von volvograd

hallo andi,

hast du mal den wechsel deiner leasing bude in erwägung gezogen ? ich würde dies mal versuchen.

ich lease auch bereits den 2. volvo bei der volvo bank und habe derartige erfahrungen noch nicht machen müssen.

gruss

fred

Hallo Fred,

Geht leider nicht. Firmenwagen und mit Bindung an bestimmte Leasing Gesellschaft. Leider.

Gruß Andi

äusserst interessant sind aber auch die Preise von Polestar gegenüber Heico.

D5 MJ2011 von 205 auf 225 PS für 950 EUR incl. Einbau.

Was sagt Volvo Deutschland, wenn ich mit meinem Elch über die holländische Grenze fahre und mit dort das Polestar Tuning einbauen lasse? Garantie ja oder nein?

Also so schnell wird das nicht nach Deutschland kommen. Heico Sportiv hätte dann praktisch keinen Abssatz mehr mit dem Tuning Firlefanz! Die werden alles tun damit sich das noch sehr lange hinzieht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen