ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Was ist der bessere Mini, der alte "S" ode der neue "S"

Was ist der bessere Mini, der alte "S" ode der neue "S"

Themenstarteram 17. Juni 2008 um 4:33

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Mini Cooper "S" zu kaufen. Da ich gerade in USA lebe und die Preise hier echt ok sind. Meine Frage an Euch Mini Experten, welches ist den der bessere Mini, das alte Model, oder das neuere Model.

Klar, auf der einen Seite spielt natürlich mal der Anschaffungspreis eine Rolle, aber abgesehen vom Kaufpreis, welcher ist der Bessere vom Qualitätsstandart her gesehen?

Bitte teilt mir doch Eure Meinungen mit. Damit ich mir ein Bild machen kann.

Grüße

Jürgen

Beste Antwort im Thema
am 28. Juni 2008 um 7:15

ganz klar der "ALTE"... so basta

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Meine Meinung:

Rein als Maschine betrachtet, ist der Neue natürlich mit der moderneren Technik ausgerüstet. Er braucht weniger Benzin und hat wohl qualitativ auch Vorteile. Er ist halt einfach das neuere Auto.

Da aber der Kauf verschiedene Aspekte hat, hat der alte auch durchaus seine Reize. Da wären der durchaus spaßige Kompressorsound und die Robustheit des einfacheren nur mit einer Nockenwelle ausgerüsteten Motors. Und da in den USA der Sprit ja noch günstiger ist, macht der Mehrverbrauch sicher nicht sooo viel aus.

Am alten S kann man sicher mehr basteln (Radio austauschen, Tuning), der Neue gefällt mir persönlich aber innen besser.

Wenn´s nicht aufs Geld ankommt, würde ich persönlich einfach das neuere Auto nehmen.

 

Gruß, Jochen

Kann mich weissbierjojo nur anschließen. Das technisch bessere Auto ist der neue und er ist besser verarbeitet - vor allem im Innenraum.

Allerdings ist das Mini-Gokart-Feeling beim Neuen nicht mehr ganz so gut, wie beim Alten. Wenn man den Alten nicht kennt, ist das aber kein Problem. Der Neue fühlt sich eben (vor allem ohne Sportfahrwerk) erwachsener an, fast wie ein kleiner BMW.

Der Alte ist eher der Typ "wilder Kleinwagen" und hat den besseren Sound.

Ich würde trotzdem meinen Neuen nicht mehr gegen den Alten tauschen.

Gruß

:D

hi,also ich würde auch auf jeden fall den neuen s vorziehen.er ist auf jeden fall um einiges flotter als der alte und von innen wirklich schöner verarbeitet...

 

 

jetzt noch eine frage an die anderen beiden:meint ihr mit besserem sound etwas das geräusch welches mich stark an eine nähmaschiene erinnert?wer den neuen mal richtig in aktion gehört hat wird mir sicher recht geben das der sound unschlagbar ist!!!

 

 

gruss

am 22. Juni 2008 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von paescke01

meint ihr mit besserem sound etwas das geräusch welches mich stark an eine nähmaschiene erinnert?wer den neuen mal richtig in aktion gehört hat wird mir sicher recht geben das der sound unschlagbar ist!!!

Hier wird meist der Fehler gemacht, daß der R56 mit einem R53 mit Sport-ESD verglichen wird.

Der R56 hat definitiv soundtechnisch die bessere Serienauspuffanlage.

Zum Sound des Kompressors und Turbos kann man viel schreiben. Der eine mag eben den

Kompressor, der andere den Turbo. Da gibt es kein besser. Es ist einfach anders.

Ansonsten hat Weissbierkollega alles Wichtige zusammengefasst :-)

am 28. Juni 2008 um 7:15

ganz klar der "ALTE"... so basta

am 28. Juni 2008 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von hgmadfox

ganz klar der "ALTE"... so basta

Cooles Argument ;) Er spricht hier wohl kaum von Classics, sondern vom newMINI.

am 28. Juni 2008 um 8:52

ich weiß ;)

am 29. Juni 2008 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von paescke01

hi,also ich würde auch auf jeden fall den neuen s vorziehen.er ist auf jeden fall um einiges flotter als der alte und von innen wirklich schöner verarbeitet...

 

jetzt noch eine frage an die anderen beiden:meint ihr mit besserem sound etwas das geräusch welches mich stark an eine nähmaschiene erinnert?wer den neuen mal richtig in aktion gehört hat wird mir sicher recht geben das der sound unschlagbar ist!!!

 

gruss

Der R53 hört sich schneller an als er ist, beim R 56 ist es genau umgekehrt, verdammt schnell, dabei vom Sound aber her eher zurückhaltend.

Was mich am R53 immer noch stört sind die nicht langstreckentauglichen Sitze, da find ich die im Neuen deutlich besser. Zudem wirkt der Neue im Innenraum schon hochwertiger.

Was den Verbrauch angeht, da können aber beide ordentlich saufen, der Alte noch ein Tick mehr. Liegt durchaus auf dem Niveau eines Porsche Boxster ( 987 mit 245 PS ).

Da bewahrheitet sich wieder das alte Sprichwort :

Turbo läuft, Turbo säuft ( wenn man richtig Gas gibt ).

Markus

 

Zitat:

wer den neuen mal richtig in aktion gehört hat wird mir sicher recht geben das der sound unschlagbar ist!!!

Da wird dir wohl keiner recht geben. Es gibt noch viele Autos die einen weitaus besseren Sound haben als ein Mini. ;)

Wenn man mal den ersten S mit seiner zu langen Übersetzung aussen vor lässt, tut sich nicht viel zwischen dem Kompressor und dem Turbo. Die 3 km/h höhere Endgeschwindigkeit spielt in der Praxis keine Rolle, in der Elastizität ist der neue etwas besser (wobei man nicht vergessen darf das der alte schon schneller war als z. B. ein 120d), bei der Beschleunigung spielen die Reifen und der Fahrer auch eine große Rolle.

Zitat:

Was den Verbrauch angeht, da können aber beide ordentlich saufen, der Alte noch ein Tick mehr. Liegt durchaus auf dem Niveau eines Porsche Boxster ( 987 mit 245 PS ).

Da muss ich Markus tatsächlich mal Recht geben!

Beim neuen liegt unser Rekord bis jetzt bei 16,8 Liter, beim alten waren es mal 18,2, jeweils bei einer Tankfüllung.

am 29. Juni 2008 um 17:51

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2

Zitat:

wer den neuen mal richtig in aktion gehört hat wird mir sicher recht geben das der sound unschlagbar ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2

Zitat:

Was den Verbrauch angeht, da können aber beide ordentlich saufen, der Alte noch ein Tick mehr. Liegt durchaus auf dem Niveau eines Porsche Boxster ( 987 mit 245 PS ).

Da muss ich Markus tatsächlich mal Recht geben!

Beim neuen liegt unser Rekord bis jetzt bei 16,8 Liter, beim alten waren es mal 18,2, jeweils bei einer Tankfüllung.

Das ist schon heftig für so ein "kleines" Motörchen.

Mein Jeep, der einen 3.8 Liter Motor hat und eine Aerodynamik wie ein Einfamilienaus, braucht da kaum mehr.

Auch der Alpina mit mehr als 500 PS und 8 Zylinder kommt bei sportlicher Fahrweise mit 16 Liter aus.

Markus

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Was ist der bessere Mini, der alte "S" ode der neue "S"