ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was kauft oder habt ihr euch nach dem Golf 4 gekauft?

Was kauft oder habt ihr euch nach dem Golf 4 gekauft?

VW Golf 4 (1J)

Die meisten hier werden noch ihren G4 fahren sonst wären sie nicht om G4 Forum aaaaaaaaber wenn der Golf dann abgestossen wird, was kauft ihr euch dann bzw was habt ihr euch nach dem 4er gekauft? Japaner? Oder doch BMW, Audi, Mercedes oder wieder nen Golf?

LG mm

Beste Antwort im Thema

Fahre meinen Golf 4 1.4 BJ2001 Erstbesitz noch immer. Aktuell 174000 km.

Hatte zwischendurch (2014-2016) einen Audi A3 8P 1.8TFSI Cabrio BJ2008. Aber die TFSI-Motoren sind jetzt nicht das Gelbe vom Ei.(Steuerkette, Verkokung, Verrußen des Auspuffs und Heckschürze, Ölverbrauch)

Zudem war Rost mehr Problem als beim Golf 4.

Was ich als nächstes kaufen würde? Puuh

Aktuell schwierig.

Aktuell bin ich ja mit meinem 18 Jahre alten Euro 4 Benziner besser aufgestellt, was Fahrverbote betrifft, als jeder Euro 5 Diesel die bis BJ2014 verkauft wurden.

Ein Euro 6 Diesel mit SCR-Kat käme mir nicht in die Garage, da mir diese technisch zu aufwendig sind.

TSI-Motoren sind aktuell auch schwierig, da die Gebrauchten noch keinen Partikelfilter haben. (schwarze Endrohre)

Und neu kaufe ich Autos nie.

Vermutlich würde es ein gebrauchter E-Golf werden, wenn ich mich jetzt entschieden müsste.

Wobei ich mir auch einen 1.2 TSI im Golf 7 vorstellen könnte.

Im Großen und Ganzen mag ich das Golf-Konzept sehr. Nicht zu groß, Nicht zu klein, Nicht zu prollig und wirkt nicht billig.

Audi ist mir zuviel VW für zuviel Geld. A4 wäre mir für die Außenlänge zu klein im Innenraum. Beim A3 8V finde ich den Innenraum schrecklich. A1 geht gar nicht.

Mercedes ist mir zu prollig und hat meiner Meinung nach zuviel Bling Bling. Der praktische Nutzen würde mir hier fehlen.

BMW: Naja, die Innenräume fand ich nie wirklich toll. Bei den kleineren Fahrzeugen der BMW AG ist der Qualitätseindruck irgendwie auch so lala. Den F30 als Diesel schmeissen Sie einem am Gebrauchtwagenmarkt gerade nach. Kann man kaufen, muss man aber nicht.:)

Komme aus der Golf-Welt nicht so wirklich heraus. Obwohl ich mal was neues anderes möchte.:D

Wobei auch Ford, Hyundai (i30), Kia (ceed) für mich kaufbar wären. Lexus und Toyota wäre ich auch nicht abgeneigt.

Aber so hat halt jeder seine Eigenheiten.:)

454 weitere Antworten
Ähnliche Themen
454 Antworten
am 30. Oktober 2018 um 17:39

Golf 6 kam direkt danach dann ein 1er BMW und nun ein seat leon st

Nächster wird bei mir wieder ein 4er, aber ein etwas stärkerer. So in Richtung „GTI 25 Jahre“ oder 2.8 V6 Highline

Fahre meinen Golf 4 1.4 BJ2001 Erstbesitz noch immer. Aktuell 174000 km.

Hatte zwischendurch (2014-2016) einen Audi A3 8P 1.8TFSI Cabrio BJ2008. Aber die TFSI-Motoren sind jetzt nicht das Gelbe vom Ei.(Steuerkette, Verkokung, Verrußen des Auspuffs und Heckschürze, Ölverbrauch)

Zudem war Rost mehr Problem als beim Golf 4.

Was ich als nächstes kaufen würde? Puuh

Aktuell schwierig.

Aktuell bin ich ja mit meinem 18 Jahre alten Euro 4 Benziner besser aufgestellt, was Fahrverbote betrifft, als jeder Euro 5 Diesel die bis BJ2014 verkauft wurden.

Ein Euro 6 Diesel mit SCR-Kat käme mir nicht in die Garage, da mir diese technisch zu aufwendig sind.

TSI-Motoren sind aktuell auch schwierig, da die Gebrauchten noch keinen Partikelfilter haben. (schwarze Endrohre)

Und neu kaufe ich Autos nie.

Vermutlich würde es ein gebrauchter E-Golf werden, wenn ich mich jetzt entschieden müsste.

Wobei ich mir auch einen 1.2 TSI im Golf 7 vorstellen könnte.

Im Großen und Ganzen mag ich das Golf-Konzept sehr. Nicht zu groß, Nicht zu klein, Nicht zu prollig und wirkt nicht billig.

Audi ist mir zuviel VW für zuviel Geld. A4 wäre mir für die Außenlänge zu klein im Innenraum. Beim A3 8V finde ich den Innenraum schrecklich. A1 geht gar nicht.

Mercedes ist mir zu prollig und hat meiner Meinung nach zuviel Bling Bling. Der praktische Nutzen würde mir hier fehlen.

BMW: Naja, die Innenräume fand ich nie wirklich toll. Bei den kleineren Fahrzeugen der BMW AG ist der Qualitätseindruck irgendwie auch so lala. Den F30 als Diesel schmeissen Sie einem am Gebrauchtwagenmarkt gerade nach. Kann man kaufen, muss man aber nicht.:)

Komme aus der Golf-Welt nicht so wirklich heraus. Obwohl ich mal was neues anderes möchte.:D

Wobei auch Ford, Hyundai (i30), Kia (ceed) für mich kaufbar wären. Lexus und Toyota wäre ich auch nicht abgeneigt.

Aber so hat halt jeder seine Eigenheiten.:)

Zitat:

@klimaxx schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:39:37 Uhr:

Golf 6 kam direkt danach dann ein 1er BMW und nun ein seat leon st

Golf 6 und Leon sind auch gute jüngere Alternativen zum Golf 4. Gefallen mir selbst auch sehr.

am 30. Oktober 2018 um 18:33

Zitat:

@markus20202 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:09:02 Uhr:

Zitat:

@klimaxx schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:39:37 Uhr:

Golf 6 kam direkt danach dann ein 1er BMW und nun ein seat leon st

Golf 6 und Leon sind auch gute jüngere Alternativen zum Golf 4. Gefallen mir selbst auch sehr.

mein golf6 war ein highline ....um welten anders als mein 1,4rer g4 edition :-D

ich mochte meinen g6. in meinem 1er bmw habe ich immer die tollen sitze aus dem g6 vermisst und sie nun aber im leon wieder.

am 30. Oktober 2018 um 18:41

Wahrscheinlich Richtung Octavia RS oder Superb. Is aber noch bissl hin, der Golf4/Bora ist rosttechnisch recht gut konserviert und von der Zuverlässigkeit her auch in Ordnung.

Allerdings bin ich beim Nächsten noch unschlüssig, ob wieder Diesel oder Benziner...

Was habt ihr euch nach dem Golf 4 gekauft?

Ist der Papst Katholisch?

Natürlich wieder ein Golf;)

...wieder nen Golf 4. :)

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:41:07 Uhr:

Wahrscheinlich Richtung Octavia RS oder Superb. Is aber noch bissl hin, der Golf4/Bora ist rosttechnisch recht gut konserviert und von der Zuverlässigkeit her auch in Ordnung.

Allerdings bin ich beim Nächsten noch unschlüssig, ob wieder Diesel oder Benziner...

Irgendwie gruselig, das wir alle hier einen ähnlichen Autogeschmack haben.:D

Aber ich kann ja nur für mich sprechen. Aber bis jetzt wurde noch kein Auto genannt, was ich mir nicht vorstellen könnte zu kaufen....

Was ich so geil am G4 finde ist, dass er mit 4.15m eigentlich ordentlich platz hat! In der Strasse in der ich wohne geht sich der Golf oft auf den Zentimeter in die parklücke aus! Damit spare ich mir viel Zeit und 70 Euro im Monat für die Garage!

Ich habe jetzt einige Umzüge mit dem g4 gemacht! Riesenbildschirm, Waschmaschine, kinderstockbett... es gibt nichts dass da nicht rein passt!

Selbst mit 2 Kindern für 2 Wochen in den Urlaub ist kein Problem!

Der ix35 meiner Schwiegereltern fährt sich wie ein Panzer und ist innen richtig eng...

Zitat:

@MM.MM schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:25:24 Uhr:

Ich habe jetzt einige Umzüge mit dem g4 gemacht! Riesenbildschirm, Waschmaschine, kinderstockbett... es gibt nichts dass da nicht rein passt!

Joh..is gut Opa-Schlumpf...geh ins Bett

Themenstarteram 31. Oktober 2018 um 4:37

Ok Schlumpfine :-)

Nein mal im ernst... kennt jemand ein ähnlich kompaktes Schrägheckauto?

Der Audi a3 sportback ist dann doch um einiges länger und bietet nicht viel mehr Platz im Inneren aber kostet deutlich mehr!

Themenstarteram 31. Oktober 2018 um 4:37

Ok Schlumpfine :-)

Nein mal im ernst... kennt jemand ein ähnlich kompaktes Schrägheckauto?

Der Audi a3 sportback ist dann doch um einiges länger und bietet nicht viel mehr Platz im Inneren aber kostet deutlich mehr!

Man braucht nur in meine Signatur schauen. Da ist die Historie aufgelistet. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Was kauft oder habt ihr euch nach dem Golf 4 gekauft?