ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 2,5T BJ 2003: Neue Hinterachse: falsche Buchse?

XC90 2,5T BJ 2003: Neue Hinterachse: falsche Buchse?

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 3. Februar 2024 um 14:43

Hallo Gemeinde,

heute mal ein "neues" Problem von meinem XC90.

Er ist dieses Jahr durch den TÜV gefallen. Ursache: Buchse an der Hinterachse.

Siehe Bild: Skandix Hinterachse

Nach studium einiger Beiträge hier, habe ich eine generalüberholte Hinterachse bei Achse24 gekauft.

Die sieht echt aus, als würde sie aus dem Volvo-Regal kommen. Man könnte meinen: wie Neu.

Hab Achse einbauen lassen und will die Alte verkaufen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Die neue "Buchse, Fahrwerk Hinterachse Achsträger" (siehe Bild: Buchse Teilgummi neu)

sieht ganz anders aus, als die alte Buchse (Siehe Bild: Buchse Vollgummi alt)!

Also hab ich mal schnell bei Skandix neue Buchsen bestellt (Siehe Bild: Skandix-Teil-Bild).

Heute ausgepackt: :eek::confused: Die sehen ja genauso aus wie die neu eingebauten Buchsen. Also Teilgummi.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung, ob die neuen Teil-Gummi-Buchsen haltbar sind? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Volvo hat doch bestimmt nicht umsonnst Vollgummi-Buchsen genommen.

Macht es Sinn die "Zwischenräume" mit "Wasauchimmer" auszuspritzen? Hat das bereits jemand gemacht?

Wie wichtig sind gerade diese Buchsen für die Fahrwerkstabilität? (Hängerbetrieb?)

Ich habe keine Lust, in 2 Jahren die blöden Buchsen tauschen lassen zu müssen?

Freue mich auf Eure Antworten und Eure Hilfe.

Danke!

Gruß Georg

P.S. Bilder waren waren Lagerichtig, jetzt verdreht. Weiß nicht warum.

Skandix Hinterachse
Buchse Teil-Gummi neu
Buchse Voll-Gummi alt
+1
Ähnliche Themen
4 Antworten

Die halten schon ne zeitlang. Auch wenn da Löcher drin sind, so wird wohl der gummi härter sein und dann ist das Auto genauso stabil

Themenstarteram 5. Februar 2024 um 12:59

Was heißt: "Die halten halten schon eine zeitlang."

Volvo hätte, wenn Sie es denn hätten machen wollen, 1300€ für den Tausch dieser 2 Buchsen aufgerufen.

Das ist jetzt nix, was ich nach "zeitlang" regelmäßig bezahlen möchte.

Übrigens wollte es wohl der Volvo-Händler in L. nicht machen. Angeblich hätten Sie das Spezialwerkzeug zum ausrichten der Hinterachse nicht.

Klar doch! ;-)

Eine große Autohaus-Gruppe namens P.... hat das Volvo-Werkzeug nicht.

Hat sonst jemand noch eine Idee?

Gruß

Georg

Wie lange das hält kommt auf deine Gegebenheiten an . Ich hab für 260 Euro einen Auspuff für meinen v70-1 gekauft. Also nur Material. Der ist nach 4 Jahren einfach abgerissen. Es ist mittlerweile leider egal was man kauft, es gibt immer nut noch chinamüll. Sorry aber ist so

Themenstarteram 23. April 2024 um 6:41

Hallo,

hier ein Update:

Die besagte Buchse, und seit heute weiß ich: beide Seiten, ist bereits eingerissen.

Beim angehängtem Bild wurde das Fahrzeug mit Radgreifern angehoben. Wird es an den Hebepunkten angehoben, dann sind die Risse echt krass.

(Ich persönlich glaube nun nicht mehr, dass diese Buchsen neu waren.)

Hab das natürlich reklamiert. Verkäufer meinte (Kurzversion): Riss ist nicht gleich Defekt.

Nach Rechtschutz-Beratung zeigt er sich aber nun Kooperationsbereit. Mal schaun.

Ist echt enttäuschend. Die Achse, wie auch die Firma, machten echt einen super Eindruck. Naja ...

Achse-eingerissen
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 2,5T BJ 2003: Neue Hinterachse: falsche Buchse?