XS Carnight 2018 in Berlin: Bilder der Jubiläumsparty
Die 50 Schönsten dürfen aufs Feld
Constantin Bergander
verfasst am Mon Jun 11 18:07:06 CEST 2018
Seit 20 Jahren gibt es das Tuning-Treffen XS Carnight, inzwischen rund um den Globus. Das Jubiliäum stieg im Berliner Olympiastadion - mit den 50 schönsten Autos Europas.
Opel Kadett C mit Racing-Vergangenheit neben Golf mit Luftfahrwerk und VW-Pritsche mit Wertsteigerungspotenzial: XS Carnights sind aus vielen Gründen beliebt - einer davon ist die Vielfalt der Exponate. Die Jubiläumsveranstaltung fand in Berlin statt
Quelle: cartists | pics for petrolheads
Berlin – Für einen Tuner sind 20 Jahre eine verdammt lange Zeit. Denn oft bleibt nach zwei Dekaden wenig vom alten Hobby übrig. Die Prioritäten ändern sich: Kinder werden wichtiger als Zylinder, Fahrgemeinschaft geht vor Fahrwerk.
Manche Tuner bleiben den umgebauten Autos länger treu. Und einige beeinflussen die Szene nachhaltig: Seit 20 Jahren organisiert die Gemeinschaft „XS Edition“ markenoffene Tuningtreffen. Es begann mit einer Handvoll Autos auf einem Parkplatz. Mittlerweile gibt es das Event weltweit. Über viele Jahre traf man sich in großen Sächsischen Parkhäusern. 2011 zog die Veranstaltung auf das Dresdener Messegelände um, danach wurde es international. Die XS Carnight fand etwa in Kalifornien statt oder im Rahmen des Wörthersee-Treffens in Österreich. Zum runden Geburtstag luden die Organisatoren nun ins Olympiastadion von Berlin.
Propeller an der C-Säule - das gab es bei BMW schon vor dem hochbeinigen X2: Hier ein E9, Vorgänger des ersten 6er
Quelle: cartists | pics for petrolheads
50 Stars im Stadion - und Hunderte davor
Thema der zweitätigen Jubiläumsveranstaltung: ein Schönheitswettbewerb. Die 50 tollsten Autos Europas treten gegeneinander an, die besten unter ihnen werden ausgezeichnet. Am Freitagabend parkten 50 Kostbarkeiten aus Blech und Chrom rund um den Fußballrasen der Hertha. Am Samstag standen viele weitere auf dem Gelände vor dem Stadion.
Das Einzigartige an den XS-Treffen ist diese Atmosphäre kollektiver Bewunderung. Kaum jemand motzt über andere Geschmäcker, jeder würdigt Ideen und Handwerk. Dabei hilft, dass die Veranstalter sich um Vielfalt bemühen. Natürlich stehen starke Szenen im Vordergrund, viel Blech kommt aus Wolfsburg oder Ingolstadt. Daneben parken aber ungewöhnliche Autos.
Ferrari 250 GTO mit Datsun-Genen
Dieser Ferrari 250 GTO (vorne links) ist eigentlich ein Datsun. Das macht das Exponat weitaus günstiger. Aber nicht weniger beeindruckend
Quelle: cartists | pics for petrolheads Ein Auto faszinierte die Besucher besonders: Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand ein tiefergelegter Ferrari 250 GTO. Einige Zuschauer munkeln, es handele sich um ein Original. Kaum vorstellbar – solche Autos kosten in der Regel zweistellige Millionenbeträge.
Niemand würde die kostbare Originalität gegen Luftfahrwerk und Rotiform-Felgen tauschen. Oder am Vortag die Felgenschutzkante der Reifen abschneiden, damit die Räder doch irgendwie in die Radhäuser passen. Tatsächlich handelt es sich um einen Nachbau auf Datsun-Basis, getunt von den Edelweiss Customs aus Sachsen. Allerdings: Der Replica-Status schränkt die Faszination kaum ein.
Was die Fans sonst begeistert: Porsche 911 mit RWB-Breitbauten, ein Opel Astra Caravan mit Einzeldrossel-Anlage, der Golf 1 eines Carbon-Liebhabers und ein VW Caddy, auf dessen Ladefläche ein 4,2-Liter-Audi-V8 mit 300 PS sitzt.
Daneben parken De Thomaso Pantera, Audi R8, Nissan Skyline und Silvia, BMW E30 und Mitsubishi Lancer Evolution. Alle auf ihre Art so besonders, dass man sich gern mehrere Stunden allein mit der Top 50 beschäftigt – obwohl einige von anderen Carnights längst bekannt sind.
Die Trends: Luftfahrwerk und Negativ-Sturz
Die Trends: Luftfahrwerk und viel Sturz an beiden Achsen. Weitestgehend unabhängig vom Baujahr
Quelle: cartists | pics for petrolheads Trotz großer automobiler Vielfalt zeigen viele Tuner einen ähnlichen Geschmack. Ohne Luftfahrwerke geht wenig, unabhängig von Marke und Modell. Nur ein geringer Prozentsatz zeigt die Autos tatsächlich auf Fahrhöhe. Ein Trend der Szene, der wohl noch lange anhalten wird, genau wie der übermäßige Sturz an beiden Achsen.
Wer Autotreffen kennt, der weiß die Atmosphäre auf der XS Carnight zu schätzen. Bier gehört zu den Getränken der Wahl, aber niemand fordert besoffen „Gummi!“. Die Veranstaltung lief weitestgehend ruhig ab und sogar die Polizei hielt sich angenehm zurück. Wichtige Details, an dem sich ältere und bekanntere Treffen gern ein Beispiel nehmen dürfen.
*****
In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.
Faszinierend wie dieser Tuning Stil immer noch dem Mainstream entspricht. Geht man nach Foren (wie z.B. dem hier), bevorzugen die Leute eher OEM bzw. FFF (Felgen Fahrwerk fertig). Das sieht man mal wieder, wie gar nicht representativ u.A. MT für die Autoszene ist.
Rostlöser51266
WARUM WIRD NICHT SCHON ....
VOR.... SO EINER SCHÖÖÖÖNEN AUTO-TUNING-VERANSTALTUNG....
BERICHTET ....ALSO SPRICH .... BEVOR .... DIESE STATTFINDET ?????
.... echt ärgerlich .... denn ich wäre sehr gern dabei gewesen ....andere sicherlich auch !!!!!!! 😤😕🙄
opel-infos
Am 1.9. ist eine XS Carnight Classic in Dresden.
Gravitar
Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten..... Wie kann man dem schönen Audi 100 C1 diese grottigen Eisenbahnräder verpassen und ihn so tief auf der Straße kauern lassen......? Als würde man Dirk Nowitzki unter den Knien amputieren....
Gruß
Gravitar
Duftbaumdeuter132591
Ich sehe nur tief, tiefer und noch tiefer und denke mir hässlich, hässlicher und noch hässlicher... ich werde diese Lowrider-"Tunings" nie verstehen, so werden die Proportionen des Fahrzeugs komplett verschandelt.
Faszinierend wie dieser Tuning Stil immer noch dem Mainstream entspricht. Geht man nach Foren (wie z.B. dem hier), bevorzugen die Leute eher OEM bzw. FFF (Felgen Fahrwerk fertig). Das sieht man mal wieder, wie gar nicht representativ u.A. MT für die Autoszene ist.
Der News-Bereich von MT ist auch nochmal ganz was anderes als die marken- bzw. typenbezogenen Foren. Wo bei ersterem Zeter und Mordio gegen Klappenauspuff und co. geschrien wird und brabbeln/knallen beim runterschalten als der Sündenfall der Autoindustrie gesehen wird, ist in letzteren die bange Frage ob das neu bestellte Schätzchen auch genug knallt und wie man ggf. per Tuner nachhelfen kann. 😆
WARUM WIRD NICHT SCHON ....
VOR.... SO EINER SCHÖÖÖÖNEN AUTO-TUNING-VERANSTALTUNG....
BERICHTET ....ALSO SPRICH .... BEVOR .... DIESE STATTFINDET ?????
.... echt ärgerlich .... denn ich wäre sehr gern dabei gewesen ....andere sicherlich auch !!!!!!! 😤😕🙄
Dito!
WolfgangN-63
Zitat:
Bild 16 von 18
Propeller an der C-Säule - das gab es bei BMW schon vor dem hochbeinigen X2: Hier ein 6er der ersten Serie (E9)
So so, ein 6er also.
Und die gesamte CSi Fangemeinde dreht sich geschlossen im Grab um ...
Als der E9 (und auch der E3) gebaut wurde, gab es noch lange keinen 6er (E24).
Kurz:
Lieber "Impressionen" unters Bild schreiben als nachgewiesenen Käse.
Unfassbar – es ist ein schmaler Grad zwischen cool und grotesk. Der Jetta schaut für mich aus, als wären ein paar Säcke Zement zu viel transportiert worden... Aber es ist schön, dass es ruhig und tolerant zugeht. Geschmäcker sind halt verschieden.
Über den C Kadetten hätte ich gern mehr erfahren, wenn der sogar Motorsporthistorie hinter sich hat.
Warum der ausgerechnet Sponsorenwerbung für XXX-Dienstleistungen trägt wäre auch mal interessant 😆
WARUM WIRD NICHT SCHON ....
VOR.... SO EINER SCHÖÖÖÖNEN AUTO-TUNING-VERANSTALTUNG....
BERICHTET ....ALSO SPRICH .... BEVOR .... DIESE STATTFINDET ?????
.... echt ärgerlich .... denn ich wäre sehr gern dabei gewesen ....andere sicherlich auch !!!!!!! 😤😕🙄
Bei Facebook einfach die gängigen Treffenseiten abbonieren.
Nächsten Samstag ist Inneres Blumenpflücken auf der Trabrennbahn. Fahrzeugqualität ähnlich krass wie auf der XS. Allerdings ausverkauft.
Faszinierend wie dieser Tuning Stil immer noch dem Mainstream entspricht. Geht man nach Foren (wie z.B. dem hier), bevorzugen die Leute eher OEM bzw. FFF (Felgen Fahrwerk fertig). Das sieht man mal wieder, wie gar nicht representativ u.A. MT für die Autoszene ist.
WARUM WIRD NICHT SCHON ....
VOR.... SO EINER SCHÖÖÖÖNEN AUTO-TUNING-VERANSTALTUNG....
BERICHTET ....ALSO SPRICH .... BEVOR .... DIESE STATTFINDET ?????
.... echt ärgerlich .... denn ich wäre sehr gern dabei gewesen ....andere sicherlich auch !!!!!!! 😤😕🙄
Am 1.9. ist eine XS Carnight Classic in Dresden.
Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten..... Wie kann man dem schönen Audi 100 C1 diese grottigen Eisenbahnräder verpassen und ihn so tief auf der Straße kauern lassen......? Als würde man Dirk Nowitzki unter den Knien amputieren....
Gruß
Gravitar
Ich sehe nur tief, tiefer und noch tiefer und denke mir hässlich, hässlicher und noch hässlicher... ich werde diese Lowrider-"Tunings" nie verstehen, so werden die Proportionen des Fahrzeugs komplett verschandelt.
Und die gesamte CSi Fangemeinde dreht sich geschlossen im Grab um ...
Als der E9 (und auch der E3) gebaut wurde, gab es noch lange keinen 6er (E24).
Kurz:
Lieber "Impressionen" unters Bild schreiben als nachgewiesenen Käse.
Größtenteils "Achsbruchtuning" wie ich es immer nenne.😆 Der orange Kadett C Racing ist heiß.😎
Unfassbar – es ist ein schmaler Grad zwischen cool und grotesk. Der Jetta schaut für mich aus, als wären ein paar Säcke Zement zu viel transportiert worden... Aber es ist schön, dass es ruhig und tolerant zugeht. Geschmäcker sind halt verschieden.
Über den C Kadetten hätte ich gern mehr erfahren, wenn der sogar Motorsporthistorie hinter sich hat.
Warum der ausgerechnet Sponsorenwerbung für XXX-Dienstleistungen trägt wäre auch mal interessant 😆
Nächsten Samstag ist Inneres Blumenpflücken auf der Trabrennbahn. Fahrzeugqualität ähnlich krass wie auf der XS. Allerdings ausverkauft.
gibt es eine Seite wo ich mir mal ALLE 50 Wagen ansehen kann ? habe bisher nix gefunden :/
Hier sind schon mal quasi alle Fahrzeuge in der Gallerie:
https://www.facebook.com/.../?...
Mein Auto ist auch Tiefergelegt (B16 Bilstein+ M3 VA und M Stabis)
Aber nur 4 cm.
Aber in die Radkästen rein finde ich sieht kacke aus.