ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Elektrisch anklappbare Spiegel

Elektrisch anklappbare Spiegel

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 20. September 2018 um 14:54

Hallo zusammen,

war heute mal wieder beim Schrotti meines Vertrauens, da er mich immer informiert, wenn ein neuer Schlachter reinkommt.

Bin dann praktisch immer der Erste, der was abbauen kann.

So kam ich heute an ein paar Kleinteile, einen Satz Sportstoßdmäpfer H6 und V3 für mein Ersatzteillager und an einen kompletten Satz elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Kabelbaum vom Schalter bis in die Spiegel.

120 Okken für alles.

Kam mir gerade recht, weil kürzlich einer mein Gehäuse Fahrerseite mitgerissen hat.

Jetzt ist es so, dass der Schalter noch der Eckige aus der Vormopf ist. Ich habe ja zwei kleine Mopfs mit den schon abgerundeten Schaltern. Würde gerne wegen der Optik einen Schalter aus der kleinen Mopf reinmachen.

Ist der Anschluss gleich oder muss ich einen anderen Stecker machen?

Danke schon mal!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Dazu brauchst Du einen anderen Stecker... Genauer gesagt einen komplett anderen Kabelstrang. Das geht schon in der Türtrennstelle los, die beim kl. Mopf im Schweller zu finden ist, und dort eingepinnt gehört und geht dann weiter, mit anderen Anschlüssen im Sicherungskasten, bzw. dann dem Stecker am Schalter in der Mittelkonsole.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 20. September 2018 um 15:45

Ok, danke, dann wird das wohl eher eine größere Sache.

Nein... Mit etwas Kabel, ein paar Pins, dem Schalter und dem passenden Steckergehäuse kein Problem. Eventuell findest Du ja was aus dem Mopf. Da ist der Kabelstrang zwar auch nicht ganz identisch, aber leichter anpassbar. Wenn Dein Auto Ausstiegsleuchten ab Werk hatte, liegen die Kabel für die Anklappfunktion schon in der Tür, bis zur Türtrennstelle.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 20. September 2018 um 19:22

Mein Auto hat keine beleuchteten Austiegsleuchten. Auch keinen automatisch abblendenden Außenspiegel.

Werde morgen mal bei meinem Schrotti gucken, da stehen noch paar 210er rum. Vielleicht is was dabei.

Mit dem Vor Mopf Schalter würde es jedenfalls aussehen wie gewollt und nicht gekonnt.

Themenstarteram 21. September 2018 um 13:08

War heute beim Schrotti, war natürlich nichts passendes zu finden.

Werde jetzt wohl doch den Vormopfschalter nehmen.

Hab aber noch etwas, was mir nicht ganz klar ist.

Die 5 Poligen Flachstecker in den Spiegeln sind bestimmt unterschiedlich belegt.

Die Gelben und grünen sind ja für das Anklappen.

Woher nehme ich den Strom? Für mich sah es beim Ausbau des Kabelbaums so aus, als würde Zündungsplus vom Radiostecker gespeist.

Kann das sein?

Und dann noch eine Frage. Vom Vormopfschalter ging noch ein zweipoliger Stecker an die manuelle Schaltkulisse. Wozu das? Hat der vielleicht beim Rückwärtsfahren die Spiegel nach unten gestellt?

Gruß, kuk-saar

Nein... Da wird weder beim Rückwärtsfahren der Spiegel nach unten, noch geht ein Stecker an die Schaltkulisse.

Gruß

Jürgen

Img-20180921-173042
Themenstarteram 21. September 2018 um 16:22

Ich hab den Stecker selbst abgemacht.

20180921-182043
Themenstarteram 21. September 2018 um 16:35

Danke für den Schaltplan. Muss ich jetzt erst mal studieren. Ist ja voll meine Welt (-:

Themenstarteram 21. September 2018 um 16:39

Ist das vielleicht für das Rückfahrlicht? Hab nämlich gerade nochmal geguckt.

Themenstarteram 24. September 2018 um 16:03

So, Jürgen, du bist gefragt (-:

Hab heute mal meine Verkleidung unten gehabt und siehe da, der Stecker für die Klappspiegel ist schon verlegt. Der baumelte hinter der Türpappe rum.

Demnach ist das mit dem ja nun etwas leichter.

Trotzdem habe ich noch eine Frage bzgl. des blau/schwarzen und des blau/grauen Kabels.

Das blau/graue ist für sie Schalterbeleuchtung.

Wo knüpfe ich die an?

Das blau/schwarze muss ja mit Sicherheit in Richtung Sicherungskasten. Lässt sich das irgendwo zuvor abgreifen? Zumal ich bei mir noch kein blau/schwarzes gefunden habe.

Danke vielmals.

Für das blaugraue Kabel findest Du unter der MAL, bzw. im Bereich des Fußraum, im Kabelkanal eine Sammelstelle, wo Du das mit auflösen kannst.

Der Schaltplan stellt die Sicherungsbelegung und den Kabelverlauf beim VorMopf dar. Normalerweise brauchst Du am Ende des Kabels einen Steckpin, um das Kabel im Sicherungskasten richtig einzupinnen. Kommt drauf an, aus welchem Baujahr der Kabelstrang ist. Ab 12/94 sollten schon die gleichen Anschlüsse, wie im kl. Mopf dran sein. An welche Sicherung das im Sicherungskasten beim kl. MOPF geht, kann ich Dir aus dem Stegreif nicht sagen. Wenn ich mich recht entsinne, wird das aber auf die Sicherung für die Spiegelverstellung aufgepinnt. Kann heute Abend eventuell noch mal in den Schaltplan für die kl. Mopf sehen.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 25. September 2018 um 5:27

Danke schön, das wäre super.

Gruß Kalle

Hi,

also wenn ich mir das ansehe ist die Schaltung mit drei zusätzlichen Drähten vom jetzigen Spiegelschalter zum neuen Spiegeleinklappschalter erledigt, da ja die Verkabelung für die Klappfunktion vorhanden ist.

Es hat sich zwar die PIN-Nummerierung des Schalters geändert jedoch die Schaltfunktion (Schaltkontakt) ist identisch geblieben.

Alles was du nun benötigst wäre vom

Spiegelschalter S98 PIN6 auf Klappfunktionsschalter S359 PIN3 einen Verbindungsdraht

Spiegelschalter S98 PIN7 auf Klappfunktionsschalter S359 PIN4 einen Verbindungsdraht

Spiegelschalter S98 PIN1 auf Klappfunktionsschalter S359 PIN5 einen Verbindungsdraht

und die vorhandenen Drähte für die Klappfunktion auf PIN1 und PIN2 des Klappfunktionsschalter.

Wenn du irgend welche Verbindungen machst so verlöte diese und wenn möglich gib einen Schrumpfschlauch drüber.

grüße

chris

Themenstarteram 25. September 2018 um 16:21

Damit kann ich was anfangen. Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Elektrisch anklappbare Spiegel