Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Kupplung rutscht?

Kupplung rutscht?

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 1. November 2012 um 9:26

Morgen,

oh man jetzt hört es nicht mehr auf.

Gestern nach dem training auf die Bahn gefahren beim einfahren im 4 drauf gedrückt merk ich wie die Drehzal schneller steigt als die Geschwindigkeit auf 3900 Touren (schaut aus wie beim Automaten) Gas weggenommen hat sich die Drezahl bei 3500 eingependelt im 5 Gang das gleiche.

Ab 4000 Touren bzw. drunter habe ich das nicht, die Restlichen Gänge zeigen nicht so ein verhalten , dass ist immer nir ab 3000 – 3600 Umdrehungen.

Ist jetzt auf einmal gekommen nach dem ich die Downpipe gewechselt habe hat er jetzt vielleicht zu viel Power? Oder kann das was anderes sein?

das erste Video ist im 5 Gang

das zweite ist im 3 Gang da passiert nix

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 1. November 2012 um 9:31

das ist das zweite Video im 3 Gang, da ist alles ganz Normal

und bitte nicht meinen Musik Geschmack angreifen habe vergessen die Musik auszumachen.

Genau so war es bei mir erstmal im 5. Gang, danach 4, 3, 2. Alles binnen 300 km würde ich sagen also lange Reise damit würde ich nicht plannen.

Seitdem neue Kupplung verbaut wurde (Januar 2011) alles schick

Gruß

Cristian

PS Wenn die Kupplung gemacht wird tausche auch den 10euro Simmering von der Kurbelwelle. Du weisst schon Murphy ;)

Themenstarteram 1. November 2012 um 9:58

mh sch.... ok kann man nix machen, was hat dich das gekostet wenn ich fragen darf?

Ich habe ein "Freundschaftspreis" bekommen 500euro inkl. Teile (die waren um die 200euro). Volvo wollte 900++ haben für das gleiche....

Es ist schon eine "schöne" Arbeit die man auf jeden Fall zu zweit machen soll. Ich hatte ursprünglich überlegt es selber zu machen aber danach wollte ich doch nicht den Stress wegen den 300euro haben.

Themenstarteram 1. November 2012 um 10:05

Ok ja das ist ist natürlich ein top preis...

Ich überlege mir evtl eine hebe bühne zu mieten, hast du das ausrücklager mitgewechselt?

Zweimassenschwungrad, hab ich den drin?

Bei Volvo rund 6 Stunden Arbeitszeit als Vorgabe.

Freie Werkstätten brauchen auch gerne mal 8 Stunden.

Vielleicht solltest Du die Bühne nicht stundenweise mieten:D

 

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mutter212

Ok ja das ist ist natürlich ein top preis...

Ich überlege mir evtl eine hebe bühne zu mieten, hast du das ausrücklager mitgewechselt?

Zweimassenschwungrad, hab ich den drin?

Ausrücklager habe ich gewechselt. Druckplatte und Kupplungsscheibe.

Bei den x70 wurde ab einem bestimmten Zeitpunkt der Nehmerzylinder im Getriebe integriert sprich an dem kommt man nicht mehr ran wenn das Getriebe eingebaut ist. Sollte es bei dir zutreffen würde ich den mittauschen lassen..müsste eh der letzte Kupplungswechsel sein ;)

Wenn du willst kann ich dir die Anleitung aus dem VADIS zuschicken wenn du dir die Arbeit zutraust. Ob du ZMS drin hast kann ich dir nicht sagen vielleicht kann Martin das in seinem VIDA nachschauen :)

Gruß

Cristian

Nochmal nachgeschaut also deiner müsste MJ99 sein und der hat laut meinem VADIS den Nehmerzylinder im Getriebe.

Zum Thema Schwungrad hier ist was Scandix sagt :

Volvo C70 (-2005)

1998 ab Motornr 1053512 B5204T2 alle Schaltgetriebe -

1998 ab Motornr 1053512 B5234T3 alle Schaltgetriebe -

1998 ab Motornr 1053512 B5254T alle Schaltgetriebe -

1999 - alle Benziner mit Turbo alle Schaltgetriebe siehe Hinweise unter Zusatzinfos

ab 2000 - alle Benziner mit Turbo alle Schaltgetriebe -

Gib mal bei Scandix deine VIN ein vielleicht wirst du schlauer.

Mein VADIS meint das in einem C70 MJ99 nur ZMS verbaut ist :confused:

Themenstarteram 1. November 2012 um 10:20

Ja das wäre nett wenn du mir das schicken kannst.

Also meiner ist von 04/98 noch mit man drosselklappe wenn das was bringt

Danke für den tipp martin ; )

Ich werde mal ein paar wekstätten meines vertrauens besuchen mal schauen was die für einen preis machen.

Ich schau mal bei scandix

Themenstarteram 1. November 2012 um 15:01

Ok habe es mal gecheckt und mich entschieden das ich selbst mache...

Wo Bestellte ich teile?

auf was muss ich achten (Teile)? Nur Sachs oder geht auch LUK?

Bei Scandix haben die aktuell nur die Hausmarke?!

 

Was brauche ich alles?

Kupplungssatz

Ausrücklager

Nehmerzylinder

Simmerring noch was

Wo bekomme ich den Absteck dorn her? Bzw. ist ja hin und wieder im Kupplungssatz dabei?!

ist das die richtige?

klick mich

Frag mal bei Fahrzeugteile Albert an: 0 92 29 - 97 99 97.

Der wird dir schon zu den richtigen Sachen raten.

Das hydraulisch Ausrücklager ist auch nicht grade preiswert .....

Und wenn fertig, nicht vergessen das Teil über Bremse zu entlüften ! (Sitzt da mit im Kreislauf)

EDITH:

Hier z.B. ein Ausrücklager in der Bucht.

Da gehört aber noch ne Manschette dazu ....

(Das ist bei mir um die Ecke)

Hier ein neuer.

Themenstarteram 1. November 2012 um 15:19

Hi danke für den tipp mit "ft Albert"

du meinst so [url=http://www.ebay.de/.../140819294303?...[/url]

Der ist falsch - für die neueren.

Guck mal im Posting oben - hab ich editiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen