ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Beim fahren ein klackern am hinteren Stoßdämpfer

Beim fahren ein klackern am hinteren Stoßdämpfer

Themenstarteram 26. April 2007 um 16:16

Hallo,

hab vor kurzem ein Fahrwerk verbaut, nun hab ich bei kleineren "Löchern" in der Straße hinten ein klackern. Der Dämpfer ist fest und wenn ich das Auto rauf und runter beweg geht der Dämpfer innen von der karroserie weg. Hoffe die erklärung wird verstanden. :D

Reicht es da wenn ich neue Gummis kaufe oder ist da was anderes defekt?

Danke und LG

Gustl

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hmm, weiss nicht ob ich da richtig liege, aber hast du hinten auch wieder, diese kleine "Papierdichtung" mit eingebaut oben am Stützlager...???

Hier wohl als die Nr.9 gekennzeichnet:

http://bmwfans.info/.../

Bär

also mit der papierdichtung hat das sicher nix zu tun

ich hab auch nich verstanden wo der dämpfer dann weggeht ?

also einmal ist er ja unten an der achse fest

und einmal oben im stützlager...da bewegt sich nix hin oder her wenns heile is :)

evtl is dein stützlager einfach zerlegt :D oder es liegt an größeren achsgummis

aber ich weiss nicht ob sich bei defekten dort die achse sichtbar bewegt

Hmm, wofür ist den sonst die Papierdichtung gedacht...???

Ursachen kann es natürlich viele haben, aber wenn erst alles zerlegt und dann wieder Fachlich zusammengebaut wurde...???

Bär

ja wofür ist eine DICHTUNG wohl da ?

wieso sollte deinermeinung nach ein klappern von einer fehlenden dichtung kommen ?

Themenstarteram 27. April 2007 um 7:21

Ja, hab ich mir schon gedacht das meine Erklärung nicht gut verständlich ist.

Aber mein Problem liegt definitiv am Stützlager oben. Dort sprigt der Dämpfer, der Teller immer auf und ab beim Fahren, daher auch dieses dumme Geräusch. Wenn es noch nicht verstanden wurde werd ich später wenn ich daheim bin ein Bild machen und dies hier reinsetzten.

Ein Kumpel meinte das ich da die zwei Gummis austauschen muss dann gehts wieder...?!?!?

LG

Gustl

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

ja wofür ist eine DICHTUNG wohl da ?

Tja, in dem Falle wohl eher weniger um evt. Feuchtigkeit abzuhalten, schon garnicht im Innenraum eines Fahrzeugs...

Außerdem wenn es zum "abdichten" da wäre, dann mach doch spaßeshalber Papier mal feucht, möchte dich dann gerne mal sehen, wie es sich bei DIR verhält...;)

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

wieso sollte deinermeinung nach ein klappern von einer fehlenden dichtung kommen ?

Vielleicht um zu verhindern, das Metall auf Metall aufliegt und somit evt. klappern könnte...;)

Ist aber hier bei BMW nur ne grobe Vermutung gewesen, kenne sowas aus anderen Fahrzeugen, allerdings nicht mit Papier, sondern mit "Kork,Gummi,Kunstoff"...

Meinst du ich schreibe solche Vermutungen, nur auch "Jux und Dollerei" habe mir schon etwas dabei gedacht...;)

 

Bär

am 27. April 2007 um 8:36

Wenn er schon schreibt, dass Spiel vorhanden ist, dann muss das Stützlager getauscht werden.

Hast du es nicht beim Fahrwerkstausch gleich mit gewechselt? Normal macht man das gleich mit. Außer du weißt das sie erst paar Kilometer neu waren.

Themenstarteram 27. April 2007 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von kiese

Wenn er schon schreibt, dass Spiel vorhanden ist, dann muss das Stützlager getauscht werden.

Hast du es nicht beim Fahrwerkstausch gleich mit gewechselt? Normal macht man das gleich mit. Außer du weißt das sie erst paar Kilometer neu waren.

Nein hab sie nicht getauscht. Das wusste ich nicht.

Was genau muss ich mir da für Teile dann besorgen? Kostenpunkt?

Danke

LG

Gustl

am 27. April 2007 um 9:35

Scroll hier mal bis "Hinterachse" runter. Dort sollte alles stehen. Hol dir gleich die Versteifungsplatte mit.

Ich hab bei mir das Lager vom E46 M3 Cabrio verbaut.

Themenstarteram 27. April 2007 um 9:55

Super Seite, danke.

Ok, werd ich die Stützlager erneuern, werden schon nicht die Welt kosten. :)

Was ist bei den Lagern vom E46 M3 Cab besser als bei den Orginalen???

am 27. April 2007 um 9:59

Kann ich dir auch nicht genau sagen. Sollen stabiler sein. Aber ob das wirklich so ist. *armeheb*

Aha also "Spiel" im Stützlager, deine Erlärung war wirklich nicht sehr gut gewesen...;)

Hatte nur gelesen das der Dämpfer fest ist und dann nicht mehr auf das Stützlager geachtet...:(

Die Versteifungsplatte kannst du auch vom Z3 nehmen, werde sie auch bei mir im Mai verbauen, wenn ich hinten die Dämpfer inkl. Stützlager wechsel...:)

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär

Vielleicht um zu verhindern, das Metall auf Metall aufliegt und somit evt. klappern könnte...;)

nicht wenn die schrauben angezogen sind :)

naja das mit dem papier...da muss ich dir irgendwie recht geben :D

war noch nicht ganz wach hihi :)

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

nicht wenn die schrauben angezogen sind

naja das mit dem papier...da muss ich dir irgendwie recht geben :D

war noch nicht ganz wach hihi :)

Naja, in dem Falle ist es wohl eher das Stützlager, welches zuviel Spiel hat...:(

Da kann man die Schrauben wohl noch so fest anziehen, trotzdem ist es dann lose, also auch nichts mit meiner "tollen" Papierdichtung...:(

Nichts für ungut...:)

Gruß Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Beim fahren ein klackern am hinteren Stoßdämpfer