ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. BMW X1 143 PS xDrive - Gebrauchtwagen kauf - was zu beachten ?

BMW X1 143 PS xDrive - Gebrauchtwagen kauf - was zu beachten ?

BMW X1 E84
Themenstarteram 3. August 2020 um 14:07

Hallo

Ich hätte mal eine frage, ich würde mir gerne eine gebrauchten X1 zulegen aus dem Jahre 2011 mit ca. 100tkm.

Ich habe öfters gelesen das der N47 Motor was dort verbaut ist sehr anfällig ist mit der Steuerkette.

Da ich vorher immer ein Fahrzeug von der VAG Gruppe gefahren bin kenne ich mich mit den "Raschel geräusch" gar nicht aus.

Meine frage, auf was ist zu achten bei einen Gebrauchten X1, wo liegt der Toleranz bereich vom Rascheln und was ist ein NO GO.

Oder ist eher allgemein abzuraten von den BMW mit diesen Motor ?

Was sind denn sonst noch bekannte Schwachstellen.

Vielen Dank im voraus

LG aus Tirol

 

Ähnliche Themen
30 Antworten

Ich hab einen 2011er x18d, der hat 150tkm runter und da raschelt nichts. Such mal hier im Forum, da findest du reichlich Infos ;)

Themenstarteram 3. August 2020 um 15:33

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 3. August 2020 um 17:28:38 Uhr:

Ich hab einen 2011er x18d, der hat 150tkm runter und da raschelt nichts. Such mal hier im Forum, da findest du reichlich Infos ;)

Naja 150tkm ist ja nicht so viel noch :)

Eben das ist eigendlich hauptsächliche problem was ich so gefunden habe , darum macht mir das ein wenig kopfzerbrechen

Ich stand Anfang des Jahres vor der selben Entscheidung.

 

Das war mein Thread vielleicht hilft dir das weiter.

 

 

https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-x1-1-8d-t6762460.html?...

Themenstarteram 3. August 2020 um 19:25

Zitat:

Ich stand Anfang des Jahres vor der selben Entscheidung.

 

Das war mein Thread vielleicht hilft dir das weiter.

 

 

https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-x1-1-8d-t6762460.html?...

Hallo

vielen dank für den link, bist du noch immer zufriden mit den x1 oder hast den kaufe bereut.

also hat mich aufjedenfal geholfen , das nicht jedes fahrzeug das problem mit der steuerkette hat.

Ich würde das fahrzeug warscheinlich auch bei einen händler kaufen ... hätte man ja sowies grantie oder ... auf solche sachen auch

Ne Händlergarantie hat DAS bestimmt ausgeschlossen ;) BMW übernimmt die Reparatur aber bis 200tkm oder so, vorausgesetzt die Servicedienste wurden bei BMW gemacht.

Themenstarteram 3. August 2020 um 19:40

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 3. August 2020 um 21:35:21 Uhr:

Ne Händlergarantie hat DAS bestimmt ausgeschlossen ;) BMW übernimmt die Reparatur aber bis 200tkm oder so, vorausgesetzt die Servicedienste wurden bei BMW gemacht.

"nicht älter als 8 Jahre und 200.000 km Laufleistung" so stehts in wiki.

Naja bin noch immer sehr zwiegespalten wenn man so die geschichten liest. möchte wenn dann ein soldies fahrzeug und nicht wo man angst haben muss jeden km das man fahrt die kette herausspringt und auf die kosten sitzen bleibt

ich habe auch den xdrive 1.8d aus baujahr 05/2010 und 270tkm auf der Uhr und da rasselt nix von der Steuerkette

Themenstarteram 3. August 2020 um 21:07

Zitat:

@Anakin schrieb am 3. August 2020 um 23:04:36 Uhr:

ich habe auch den xdrive 1.8d aus baujahr 05/2010 und 270tkm auf der Uhr und da rasselt nix von der Steuerkette

Vielen dank für den beitrag :) nimmt mir aufjedenfall die „angst“ ... gibt es irgendwo eine demo (vilt weiss du das) wie eine defekt steuerkette sich anhört.

Gibt es rost problemstellen beim x1 auch irgendwo ?

Also ich bin zufrieden mit dem X1

Klar der 3er was ich davor hatte war ein bisschen besser gedämmt.

Aber bereuen tu ich es nicht.

 

Steuerkette ist ein Thema beim n47 Motor, aber nicht jeder hat Probleme. Wenn man beachtet was an den n47 Motoren gebaut wurden.

Nur nicht verrückt machen lassen, war am Anfang auch am grübeln.

Themenstarteram 4. August 2020 um 7:26

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 4. August 2020 um 09:19:51 Uhr:

Also ich bin zufrieden mit dem X1

Klar der 3er was ich davor hatte war ein bisschen besser gedämmt.

Aber bereuen tu ich es nicht.

Steuerkette ist ein Thema beim n47 Motor, aber nicht jeder hat Probleme. Wenn man beachtet was an den n47 Motoren gebaut wurden.

Nur nicht verrückt machen lassen, war am Anfang auch am grübeln.

Ja bin ein wenig hin un her grissen ob ich nicht einfach den Benziner anschaun soll ( ist halt kein x drive) ja man liest halt einfach sehr viel das man eher die finger von den n47 motor lassen soll.

Hab da auch ein wenig schiss das ich das auto kaufe, und vilt nach ein paar tagen fängt er rascheln an. (ich weiß man sowas nie in der Hand) aber das ist auch nicht etwas was man schnell einfach tauscht.

Welche Serie ist den da betroffen 1er 3er und die x Serie oder ?

Alle die einen N47 haben, auch der 5er. Am schlimmsten war es aber bei den ersten Motoren von 2007 bis 2009.

X-Drive? Wenn du nicht darauf angewiesen bist, lass es besser weg! S-Drive fährt sich besser und du hast kein anfälliges VTG, kannst unterschiedliche Profilstärken fahren und sparst Sprit!

Themenstarteram 4. August 2020 um 7:39

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 4. August 2020 um 09:33:57 Uhr:

Alle die einen N47 haben, auch der 5er. Am schlimmsten war es aber bei den ersten Motoren von 2007 bis 2009.

X-Drive? Wenn du nicht darauf angewiesen bist, lass es besser weg! S-Drive fährt sich besser und du hast kein anfälliges VTG, kannst unterschiedliche Profilstärken fahren und sparst Sprit!

Oha, ja das sind dann schon ein paar autos, gab es eigentlich da nie ein Statement von BMW ?

Ja ich sag mal so hier in den bergen ist natürlich allrad sicher kein fehler, aber wenn man so die Reportagen in Internet glauben kann ist der BMW mit heckantrieb nicht viel schlechter wie ein frontantrieb im schnee... die zeiten sind vorbei mit "Heckschleuder" :)

Würdet ihr dann eher auf Benziner oder Diesel Tendieren ? (bin eigentlich immer Diesel fahre gewesen )

 

So eine Kette sollte ja wartungsfrei sein, kann man sagen wenn das auto 100tkm auf den Rippen hat und kein Ketten rauschen oder sonst irgendwas mit der kette hat, keine probleme mehr machen kann.... (oder seltener) oder ist das eine falschaussage

Ich persönlich fahre lieber Diesel, hat im unteren Drehzahlbereich mehr Kraft. Wie viel Kilometer fährst du im Jahr, unter 10tkm solltest du den Benziner nehmen.

Das mit den 100tkm und der Kette hab ich auch öfter gehört

Themenstarteram 4. August 2020 um 7:55

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 4. August 2020 um 09:49:02 Uhr:

Ich persönlich fahre lieber Diesel, hat im unteren Drehzahlbereich mehr Kraft. Wie viel Kilometer fährst du im Jahr, unter 10tkm solltest du den Benziner nehmen.

Das mit den 100tkm und der Kette hab ich auch öfter gehört

Also ich komme ca. auf 15tkm im jahr natürlich +- :) also würde sich ein diesel schon auszahlen. ja eben und zum bergfahren etc. ist da der diesel schon auch stärker ... aber mal schauen ... hängt jetzt davon ab ob ich den N47 vertrauen kann oder nicht :(...

Sonst gefällt mir ja der X1 ja recht gut, mal etwas höheres... nicht so niedrig wie ein Kombi und doch nicht so hoch wie ein SUV... genau richtig :) aber eben, ob ich mir ein gefallen tue wenn ich den Seat 5f verkaufe und einen BMW kaufe ... wo vilt ein Motorschaden entstehn kann wo der fahrer nix dafür kann ... ist halt die frage :)

Vilt kann uns das jemand bestätigen mit den 100tkm ?! wäre super

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. BMW X1 143 PS xDrive - Gebrauchtwagen kauf - was zu beachten ?