ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. DSG Ölwechsel 1.4TSI 150PS

DSG Ölwechsel 1.4TSI 150PS

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 2. März 2024 um 6:09

Hallo zusammen, habe mir gestern einen 1,4 tsi 150ps mit dsg getriebe gekauft. Bj.2015 und 100tkm gelaufen.

Meine frage wäre, wie anfällig sind die DSG getriebe und sollte ich einen getriebeöl wechsel machen?

Wäre für tipps sehr dankbar.

Werkstatt empfehlund in Raum Ruhrgebiet wäre auch super

Ähnliche Themen
15 Antworten

Getriebeöl ist jeden 60k km zu erneuern empfohlen.

Hast du ein Nachweise von früher Besitzer?

Themenstarteram 2. März 2024 um 6:36

Leider habe ich nicht nachgeschaut. Das fahrzeuh kriege ich erst nächste woche. Denke aber das es nicht gemacht wurde

Beim Benziner ist doch ein Trocken-DSG verbaut...da ist doch kein Getriebeölwechsel notwendig...

Zitat:

Beim Benziner ist doch ein Trocken-DSG verbaut...da ist doch kein Getriebeölwechsel notwendig...

DSG 6 ist nass und DSG 7 ist trocken. Also nur schaun, wie viele Gänge dein Getriebe hat.

der TE hat sich ja einen 1.4 TSI gekauft und da ist IMMER das DQ200 verbaut, also das mit trocken Kupplungen.

Gruss vom Bodensee

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 2. März 2024 um 09:01:12 Uhr:

Zitat:

Beim Benziner ist doch ein Trocken-DSG verbaut...da ist doch kein Getriebeölwechsel notwendig...

DSG 6 ist nass und DSG 7 ist trocken. Also nur schaun, wie viele Gänge dein Getriebe hat.

Hallo,

wo kommt denn diese Weisheit her :confused::confused:??

Das nasse DQ 381 (2.0 Diesel) hat auch 7 Gänge!!

Gruß

am 2. März 2024 um 11:03

Und außerdem wurde das hier schon etliche Male durchgekaut. Die Suchfunktion hätte geholfen.

Gruß Bodo

Themenstarteram 2. März 2024 um 13:44

Zitat:

@daresiel schrieb am 2. März 2024 um 11:07:38 Uhr:

der TE hat sich ja einen 1.4 TSI gekauft und da ist IMMER das DQ200 verbaut, also das mit trocken Kupplungen.

Gruss vom Bodensee

Hat der benziner immer trocken kupplungen? Und wie ist es da muss was gewechselt werden

Zitat:

@burhanw211 schrieb am 2. März 2024 um 14:44:21 Uhr:

Zitat:

@daresiel schrieb am 2. März 2024 um 11:07:38 Uhr:

der TE hat sich ja einen 1.4 TSI gekauft und da ist IMMER das DQ200 verbaut, also das mit trocken Kupplungen.

Gruss vom Bodensee

Hat der benziner immer trocken kupplungen? Und wie ist es da muss was gewechselt werden

M.W. Immer mit trockener DK. Jedoch liegt die Mechatronik im Ölbad, das alle 5J oder 100Tkm gewechselt werden sollte.

Informationen über das DQ200 und seine Probleme findest du genug über die "Suche" Funktion.

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 2. März 2024 um 11:55:41 Uhr:

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 2. März 2024 um 09:01:12 Uhr:

 

DSG 6 ist nass und DSG 7 ist trocken. Also nur schaun, wie viele Gänge dein Getriebe hat.

Hallo,

wo kommt denn diese Weisheit her :confused::confused:??

Das nasse DQ 381 (2.0 Diesel) hat auch 7 Gänge!!

Gruß

Google Suche siehe Bild

Screenshot-20240302-165621-google
Themenstarteram 3. März 2024 um 7:08

Vielen dank für die hilfreiche antworten. Muss mann denn bei dem trockenen auch öl Wechsel vornehmen?

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 3. März 2024 um 08:06:40 Uhr:

 

Google Suche siehe Bild

Nur blöd das Google wohl nucht auf aktuellem Stand ist.

Das DQ381 hat wirklich die nasse Doppelkupplung.

https://www.actronics-gmbh.de/neuigkeit/dsg-getriebe-funktionsweise

Zitat:

@burhanw211 schrieb am 3. März 2024 um 08:08:32 Uhr:

Vielen dank für die hilfreiche antworten. Muss mann denn bei dem trockenen auch öl Wechsel vornehmen?

Wurde doch schon beantwortet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen