ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Multifunktions-Lenkrad in Caddy 2C nachrüsten

Multifunktions-Lenkrad in Caddy 2C nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 19:03

Hallo,

ich habe super viel gegoogelt und bin doch nicht schlauer. Ich habe ein Plastik-Lenkrad verbaut. Ich würde gerne auf ein Multifunktions-Lenkrad (MFL) umbauen. Ich dachte das wäre einfach und habe mir daher schon ein Lenkrad besorgt. Es ist das 3C8419091AN (siehe Foto im Anhang) inkl. Airbag. Es stammt aus einem Passat B6.

Verbaut ist bei mir im Caddy folgendes Steuergerät/Wickelfeder/Schleifring 5K0 953 549 C. Das kann wohl zwar meine GRA und MFA aber eben kein MF-Lenkrad, lt. Ross-Tech Liste "Midline".

Muss ich mir also ein 5K0 953 549 B "highline" Steuergerät besorgen oder kann das auch nicht mit dem Passat-Lenkrad und ich muss noch mehr umbauen auf etwas ganz anderes oder brauche ein Steuergerät aus der 5K0-953-569-Reihe? Und passt das dann einfach so 1:1 an die Stelle meines 5K0 953 549 C?

Also 5K0953549B + 3C8419091AN möglich? Wenn nicht, was ist dann mit dem Lenkrad möglich und ist das ein 1:1 tausch gegen das vorhandene?

Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle, auch mit dem Airbag oder sollte ich mir nicht doch noch mal ein anderes Lenkrad besorgen? Das aktuelle aus dem Passat sieht eigentlich sehr gut erhalten aus, aber wenn es den Aufwand nicht wert ist würde ich auch noch mal neu suchen.

Über etwas qualifizierte Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

S-l1600
Ähnliche Themen
6 Antworten

Salve,

ohne Highline STG geht nix, und Du brauchst einen anderen Kabelbaum im Lenkrad, weil ansonsten die Hupe nicht mehr funktioniert.

Den Umbau hatte ich in meinem alten Caddy Maxi auch drin, nur das ich das Lenkrad vom Sirocco genommen habe, der Airbag hat hier 1:1 gepasst.

Steuergeräte müssen auch entsprechend mit VCDS codiert werden.

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 19:24

Highline wäre ja das Steuergerät mit der Teilenummer 5K0 953 549 B. Aber leider weiß ich dann weiterhin nicht ob das mit dem vorhandenen Passat B6 Lenkrad funktioniert.

Kannst du mir vielleicht die Teilenummern geben die dein Lenkrad und Steuergerät sowie der benötigte Kabelbaum hat, wenn du den Umbau schon mal gemacht hast? :)

Ansonsten bringen mir die Infos nur genau die selbe weitere Verwirrung :confused: die ich schon den ganzen Tag beim lesen der 1000 Threads und Beiträge :eek: erlitten habe, wenn du verstehst was ich meine :D

Salve,

die Tasten an dem Lenkrad sind identisch mit dem vom Sirocco, ist halt unten nicht abgeflacht. GRA bleibt am Hebel, über das MFL geht das beim Caddy 3 nicht.

Das Kabel hat die Nummer 5K0 971 584C

Moin, mit passenden Steuergerät (Highline - ich meines neu über KFZTEILE24.DE bestellt) plus neuem Kabelbaum für den Airbag und Multifunktionslenkrad geht das auch mit dem Lenkrad aus dem Passat. Ich habe selbst gleiches nachgerüstet, aber mit einem Lenkrad aus dem Polo 6R um nur die Tasten fürs Radio zu bekommen.

Läuft seit 2Jahren problemlos. Richtig Codiert vorausgesetzt.

Mfg

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 20:25

Wäre das 5K0953549B ein solches Highline Steuergerät? Oder welches hast du verwendet?

Moin, da müsste ich mal nachschauen, welches ich damals bestellt habe.

Laut meiner Bestellung wird da die Teilenummer mit angezeigt. Verwirrung schuf es, da es sich beim Caddy um die Wickelfeder des Airbags handelt, Was aber ebend auch das lenksäulensteuergerät ist, welches ebend die Funktionen für GRA, MFL, MFA macht. Ich hatte zudem mir den Lenkstockschalter für Tempomat neu besorgt, nach der Freischaltung ohne Neue Wickelfeder ging es nicht, mit der Wickelfeder kein Problem. Alles lief.

Die Von mir bestellte gibt es aber aktuell nicht mehr.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Multifunktions-Lenkrad in Caddy 2C nachrüsten