ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Volvo-Werkstätten - Erfahrungen und Kulanz

Volvo-Werkstätten - Erfahrungen und Kulanz

Volvo XC60 U
Themenstarteram 12. April 2024 um 17:23

Hallo zusammen,

meine Frage richtet sich an die langjährigen Volvo-Besitzer und zielt auf Eure Erfahrungen mit den Werkstätten ab.

Bei VW erlebe ich seit 2020 folgendes: Sämtliche Reklamationen innerhalb der Fahrzeuggarantie (5 Jahre ab EZL bei mir) werden gekonnt als „das ist normal“, „das haben alle Fahrzeuge“, „sowas hatten wir noch nie“ bezeichnet bis hin zu „die ölenden Stoßdämpfer würde ich gerne tauschen aber das bezahlt uns VW nicht“ beschrieben.

Wirklich alles was bislang am Fahrzeug war muss ich so hinnehmen.

Ich bin jahrelang im Mercedes-Lager unterwegs gewesen und kenne das da komplett anders. Dort werden Teile auf Garantie getauscht und gut ist es.

Mich würde es sehr interessieren, wie Eure Erfahrungen da mit Volvo ganz generell sind. Na klar gibt es noch lokale Unterschiede in den Werkstätten, aber ihr kennt bestimmt eine Tendenz, ob Volvo den Werkstätten auch Knüppel zwischen die Beine wirft und alles als normal ansieht oder ob man dort großzügiger agiert.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger vom Passat Variant… Ich kann mir sehr gut einen XC60 vorstellen. Der ID7 Tourer fällt eher flach, weil ich mit VW und dem Umgang in den Werkstätten unzufrieden bin.

Ich freue mich über Eure Erfahrungen und Berichte!

Viele Grüße

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich habe nur gute Erfahrungen mit meiner Vertragshändlerin gemacht. Kullanzanträge wurden zu 100% abgewickelt.

 

Nur hat Volvo Deutschland 68 Händlern, auch meiner Händlerin gekündigt. Dem 20 km entfernten Händler ebenfalls.

In Zukunft kann ich 35 km bis zum nächsten Händler fahren, hin und zurück also km.

Das ist derzeit die Lage.

Hier musst du unterscheiden zwischen Garantie und Kulanz. Reklamationen innerhalb der Garantie werden grundsätzlich immer bei Volvo korrekt abgewickelt, sofern es die Garantie abdeckt.

Kulanz kommt nur zum Tragen, wenn es Schäden gibt, die nicht von der Garantie abgewickelt werden können. Hier ist es recht unterschiedlich. Die Kulanz wird meist von der Werkstatt an Volvo weitergegeben bzw. dort beantragt. 100% Kostenübernahme gibt es in den seltensten Fällen. Das können mal 20% oder auch 50% sein je nach Defekt. Es kann auch sein, dass gar nichts übernommen wird. Die Werkstatt selbst kann ebenfalls Kulanz anbieten, das kommt aber sehr selten vor.

Region Hannover +- 50km umkreis: Vollkatastrophe. Hohe Preise, keinerlei Service und fehlende Bereitschaft sich mit Problemen auseinanderzusetzen. Bestes Beispiel: ich hatte ein jaulendes/fauchendes Geräusch beim beschleunigen. Meine Recherche hatte ergeben, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit das ausgleichswellenmodul sein wird (spoiler ja war es), was ich so als erstes Indiz Volvo mitgegeben habe. Abends hole ich, wie besprochen mein Fahrzeug ab und erhalte eine Rechnung über 160€ da der Meister eine Stunde Probefahrt gemacht hat und nichts gefunden hat (er ist exakt 2km gefahren laut Tacho). Das Geräusch war weiterhin da. Ich bin dann mit dem, vermutlich, einzig kompetenten Mitarbeiter dort zusammengekommen und habe es ihm gezeigt, der es dann auch hören konnte(sogar im stand ohne zu fahren). Das Fahrzeug musste dann ein zweite Mal da bleiben und das Modul wurde getauscht. Beim Abholen war es noch schlimmer als zuvor, da man das Modul wohl falsch eingebaut hat.... Also ein drittes mal hin und dann war endlich Ruhe. Mietwagen durfte ich in der Zeit selber zahlen und ich musste ewig hin und her diskutieren, dass ich die erste Rechnung nicht zahle und sie es bei der Garantie (die select bestand zu diesem Zeitpunkt noch) einreichen sollen, der Mitarbeiter war halt vermutlich zu alt und hat das hochfrequente nicht mehr gehört. Das Ganze wollte man dann auf meinem Rücken austragen.

 

Das ist nur eine von vielen Stories. Gepaart mit den Preisen(oelwechsel fuer knall 400€)die aufgerufen werden, fuer mich ein absolutes nogo. Ich mag die Fahrzeuge gerne und bin mir sicher, dass ich bei anderen Marken nicht glücklicher bzw. unzufriedener werde, aber der Service und die Preise hier bei uns sind indiskutabel.

 

 

Nachtrag : ich fahre seit 2015 Volvo, falls es relevant ist meine Aussage oben einzuordnen. In der Garantiezeit mache ich alles bei Volvo, nach der Garantie mache ich alles, soweit möglich, selber.

Ich denke es hängt such viel an der Werkstatt selbst. Ich hatte zuerst einen XC60 B4 AWD Diesel. Leider ein so genanntes „Montagsauto“. Keinen 4Wochen ohne Werkstattbesuch. Aber die Werkstatt in Kiel hat wirklich alles versucht die Fehler zu beheben. Super Service, Leihwagen, alles ok. Aber es kamen immer wieder neue Fehler in der Elektronik oder mit dem Dieselmotor. Da es immer andere Mängel waren, war ein Wandel nicht so einfach möglich.

Ich habe dann ein wirklich faires Angebot von der Firma in Kiel bekommen und habe das Fahrzeug gegen einen anderen XC60 „getauscht“. Mit dem habe ich jetzt Ruhe.

Gibt es da schon ne Art Liste welche Händler „überleben“? Hab von meinem bisher nichts gehört wie es weitergeht

Zitat:

@osdorf112 schrieb am 14. April 2024 um 11:40:11 Uhr:

Ich denke es hängt such viel an der Werkstatt selbst. Ich hatte zuerst einen XC60 B4 AWD Diesel. Leider ein so genanntes „Montagsauto“. Keinen 4Wochen ohne Werkstattbesuch. Aber die Werkstatt in Kiel hat wirklich alles versucht die Fehler zu beheben. Super Service, Leihwagen, alles ok. Aber es kamen immer wieder neue Fehler in der Elektronik oder mit dem Dieselmotor. Da es immer andere Mängel waren, war ein Wandel nicht so einfach möglich.

Ich habe dann ein wirklich faires Angebot von der Firma in Kiel bekommen und habe das Fahrzeug gegen einen anderen XC60 „getauscht“. Mit dem habe ich jetzt Ruhe.

Magst du erzählen um welche Werkstatt es sich handelt?

Ja, B&E in Kiel.

Ich kann nur Gutes berichten.

Bei meinem V60 PHEV wurde 2 mal etwas innerhalb des Garantiezeitraumes erneuert.

Den ersten XC40 PE (MY23) konnte ich nach mehrmaligen Reparaturversuchen problemlos zurückgeben.

Die hiesige Werkstatt ist erste Klasse und ein kostenloser Leihwagen ist Standard. Das alles, obwohl keines der Fahrzeuge dort geordert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Volvo-Werkstätten - Erfahrungen und Kulanz