ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Was beinhaltet das M-Sportpaket II bei einem BMW X3 02/2006 ?

Was beinhaltet das M-Sportpaket II bei einem BMW X3 02/2006 ?

BMW X3 E83
Themenstarteram 6. September 2015 um 9:42

Hallo,

ich hab vor mir einen X3 2.0d Baujahr 02/2006 anzulegen. Hab einen gefunden. Der hat aber ein M-Sportpaket II. Jetzt meine Frage: Was ist alles drin beinhaltet ?

 

Danke in Voraus.

volvos402

Ähnliche Themen
9 Antworten

Bei deinem sind nur die Felgen nicht original. Nochmal: hat du mal nach E83 Ölvermehrung, VTG, Federn, Wassereinbruch, verkokung gegoogelt?

Mit einem 10 jahren gebrauchten x3 2.0D/ 150ps 2006-2007 wirst du nicht deine Freude haben!

Das Auto hat schon seine Maken, aber der Motor ist krass. Dieser Motor ist original ohne DPF entwickelt worden (2004-2006, ordentlicher motor), dann wurde wegen Gesetzen der geregelte DPF (2006-2007) eingebaut. Das hat den Motor nicht gute getan. Verkokung, Ölvermehrung, Probleme mit DPF. Ab 2007 gabs den 177PS 2.0d. dieser wurde von neu auf mit DPF entwickelt., Hier gibts keine Probleme mit Ölvermehrung, Verkokung, DPF...... ABER von 2007-2009 reißen die Steuerketten= totalschaden=9000eur schaden

Wie lange hat der letzte Eigentümer das Auto in seinem Besitz?

Ist von 2005 http://www.treffseiten.de/bmw/info/preise_X3_05_09.pdf auf Seite 7 steht eine Umschreibung vom Sportpakket.

Themenstarteram 6. September 2015 um 11:32

Zitat:

@S212_MB schrieb am 6. September 2015 um 12:33:09 Uhr:

Bei deinem sind nur die Felgen nicht original. Nochmal: hat du mal nach E83 Ölvermehrung, VTG, Federn, Wassereinbruch, verkokung gegoogelt?

Mit einem 10 jahren gebrauchten x3 2.0D/ 150ps 2006-2007 wirst du nicht deine Freude haben!

Das Auto hat schon seine Maken, aber der Motor ist krass. Dieser Motor ist original ohne DPF entwickelt worden (2004-2006, ordentlicher motor), dann wurde wegen Gesetzen der geregelte DPF (2006-2007) eingebaut. Das hat den Motor nicht gute getan. Verkokung, Ölvermehrung, Probleme mit DPF. Ab 2007 gabs den 177PS 2.0d. dieser wurde von neu auf mit DPF entwickelt., Hier gibts keine Probleme mit Ölvermehrung, Verkokung, DPF...... ABER von 2007-2009 reißen die Steuerketten= totalschaden=9000eur schaden

Wie lange hat der letzte Eigentümer das Auto in seinem Besitz?

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Aber es kann ja sein, dass dieser Wagen gepflegt worden ist, er ist auch scheckheftgepflegt. Zur Sicherheit mach ich auch beim ADAC einen Gebrauchtwagentest.Wenn es so ist, haben ich noch einen X3 gefunden. Er ist auch 2007 hat aber 178.000km runter, ist es schlimm. Aber wie gesagt, haben die auch Steuerkettenprobleme. Für welchen würden Sie sich entscheiden, weil ich heute den X3 aus 2006 besichtigen gehen werde. Probefahre ist leider nicht, da der Wagen abgemeldet ist und Kurzkennzeichen haben ich leider auch keine.

Ich bedanke mich in Voraus.

volovs402

Themenstarteram 6. September 2015 um 11:48

Zitat:

@S212_MB schrieb am 6. September 2015 um 12:33:09 Uhr:

Bei deinem sind nur die Felgen nicht original. Nochmal: hat du mal nach E83 Ölvermehrung, VTG, Federn, Wassereinbruch, verkokung gegoogelt?

Mit einem 10 jahren gebrauchten x3 2.0D/ 150ps 2006-2007 wirst du nicht deine Freude haben!

Das Auto hat schon seine Maken, aber der Motor ist krass. Dieser Motor ist original ohne DPF entwickelt worden (2004-2006, ordentlicher motor), dann wurde wegen Gesetzen der geregelte DPF (2006-2007) eingebaut. Das hat den Motor nicht gute getan. Verkokung, Ölvermehrung, Probleme mit DPF. Ab 2007 gabs den 177PS 2.0d. dieser wurde von neu auf mit DPF entwickelt., Hier gibts keine Probleme mit Ölvermehrung, Verkokung, DPF...... ABER von 2007-2009 reißen die Steuerketten= totalschaden=9000eur schaden

Wie lange hat der letzte Eigentümer das Auto in seinem Besitz?

Ich habe extra darauf geachtet, dass der X3 kein Panaroma oder Schiebedach hat, weil es mit denen immer Probleme gibt, entweder sind die zu Wassereinbruch gefährdet oder machen beim Fahren Geräusche.

Ich habe auch nichts über Panorama geschrieben.

Nochmal:

hast du mal nach E83 Ölvermehrung, VTG, Federn, Wassereinbruch, verkokung gegoogelt?

 

Wie lange hat der letzte Eigentümer das Auto in seinem Besitz?

ich würde keine der beiden Fahrzeuge nehmen

Verkokung, Ölvermehrung und VTG-Probleme HAT NICHTS MIT PFLEGE ZU TUN!!!!!!!!!!!!!

Und ohne längere Probefahrt kannst du die VTG und Verkokungsprobleme nicht feststellen!!!!!

Kauf ruhig, bist hier im Forum angemeldet, hier bist du mit deinen leiden gut aufgehoben. Ich bin der erste der dich dann auslacht.

Themenstarteram 6. September 2015 um 13:52

Zitat:

@S212_MB schrieb am 6. September 2015 um 15:43:10 Uhr:

Ich habe auch nichts über Panorama geschrieben.

Nochmal:

hast du mal nach E83 Ölvermehrung, VTG, Federn, Wassereinbruch, verkokung gegoogelt?

 

Wie lange hat der letzte Eigentümer das Auto in seinem Besitz?

ich würde keine der beiden Fahrzeuge nehmen

Hallo,

 

ja ich habe nach den Ölvermehrung, Verteilergetriebe, Federn, Wassereinbruch und Verkorkung des Motors gegoogelt. Der Wassereinbruch kommt hauptsächlich von Panaromadächern oder Schiebedächern. Da mit der Ölvermehrung ist meiner Meinung nicht tragisch, kann aber nach einer Dauer teuer werden. Das mit den Federn, die hauptsächlich hinten brechen nicht verhindern, ist eine sogenannte Kinderkrankheit des X3s. Meiner Meinung nach sind die Hauptpunkte VTG, welches man mit einer Probefahrt überprüfen kann, indem man beobachten ob es ruckelt beim Gasgeben und das Verkorkung des Motors. Heute frage ich nich nach, ob das Fahrzeug öfters kurgefahren wurde oder nicht, denn das ist einer der Hauptpunkte für des Verkorgen des Motors. Wie schon gesagt werde ich auch einen Gebrauchtwagentest bei der ADAC durchführen, da ich ein Mitglied bin, muss ich auch nur 68€ zahlen für den Test.

Themenstarteram 6. September 2015 um 15:23

Zitat:

@S212_MB schrieb am 6. September 2015 um 12:33:09 Uhr:

Bei deinem sind nur die Felgen nicht original. Nochmal: hat du mal nach E83 Ölvermehrung, VTG, Federn, Wassereinbruch, verkokung gegoogelt?

Mit einem 10 jahren gebrauchten x3 2.0D/ 150ps 2006-2007 wirst du nicht deine Freude haben!

Das Auto hat schon seine Maken, aber der Motor ist krass. Dieser Motor ist original ohne DPF entwickelt worden (2004-2006, ordentlicher motor), dann wurde wegen Gesetzen der geregelte DPF (2006-2007) eingebaut. Das hat den Motor nicht gute getan. Verkokung, Ölvermehrung, Probleme mit DPF. Ab 2007 gabs den 177PS 2.0d. dieser wurde von neu auf mit DPF entwickelt., Hier gibts keine Probleme mit Ölvermehrung, Verkokung, DPF...... ABER von 2007-2009 reißen die Steuerketten= totalschaden=9000eur schaden

Wie lange hat der letzte Eigentümer das Auto in seinem Besitz?

Warum sind die Felgen nicht original. Wie sehen originale Felgen aus dem Baujahr aus ?

@s212_mb

Jetzt mach mal halb lang. Klar gibts da Probleme, aber es gibt auch genug X3 mit diesem Motor, die keinerlei Probleme haben - unserer zum Beispiel (den fahren wir als Zweitwagen).

Hat auch das M-Paket mit Mischbereifung. Keinerlei Probleme. Bei ca. 80T km das VT Getriebeöl vorsichtshalber wechseln lassen. Weder vorher noch nachher Probleme.

Motor läuft astrein.

In einem Forum melden sich eben meistens auch diejenigen, die Probleme haben, nicht nur die, die gerne einfach über ihr Auto fachsimpeln.

Nicht falsch verstehen, ich finde die genannten Probleme absolut nicht in Ordnung, vor allem BMW nicht würdig, aber man sollte auch nicht den Eindruck erwecken, daß das bei jedem X3 so ist.

Gruß

Zitat:

@volvos402 schrieb am 6. September 2015 um 17:23:52 Uhr:

Zitat:

Warum sind die Felgen nicht original. Wie sehen originale Felgen aus dem Baujahr aus ?

Ich glaube es sind diese? Y-speiche 191 M

https://www.google.nl/search?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Was beinhaltet das M-Sportpaket II bei einem BMW X3 02/2006 ?