7 Jahre MOTOR-TALK News: Unsere Lieblingsgeschichten
Die MOTOR-TALK Redaktion sagt Tschüss
MOTOR-TALK
verfasst am Fri Dec 28 12:29:43 CET 2018
Dies ist die letzte News der MOTOR-TALK Redaktion. Wir sagen Tschüss und erinnern uns an unsere Lieblingsgeschichten aus sieben Jahren MOTOR-TALK News.
Wir danken für Eure Aufmerksamkeit: Die MOTOR-TALK Redaktion verabschiedet sich. Dies ist unsere letzte Veröffentlichung auf dieser Seite
Quelle: MOTOR-TALK
Berlin – Österreicher sagen leise servus, in Hamburg sagt man Tschüss. Rund um das MOTOR-TALK Büro in Berlin-Friedrichshain haben viele weitere Sprachen Worte für Abschied. Und von Abschied müssen wir sprechen. Dies ist die letzte News der MOTOR-TALK Redaktion. Nach fast sieben Jahren endet damit eine Ära im (Berufs-)Leben jedes Einzelnen von uns. Ebenso eine Ära für diese Plattform.
Am Anfang stand eine neue Magazin-Startseite, am Ende wird wieder eine neue Startseite stehen. Und noch etwas haben Anfang und Ende gemeinsam: Schmerz. Kleiner Rückblick: Der Spagat ist ja eine Turnübung, bei der Untrainierten durchaus etwas reißen kann. Nicht jeder hatte die Geduld zu lesen, wie ein neues Team einen eigenen Stil sucht. Oder feststellt, dass ein Lektorat auch für eine Online-Redaktion kein Luxus ist. Dass man sich auf Nachrichtenagenturen nicht immer verlassen kann. Ja, es tat am Anfang auch mal weh.
Gerissen ist dabei nichts, dürfen wir heute sagen. MOTOR-TALK ist nach wie vor die Online-Community rund ums Auto, an der in Deutschland kein Weg vorbeiführt. Die MOTOR-TALK-News waren bis eben die fest etablierte Nummer drei der deutschen Online-Automagazine. Unsere Reichweite hätten viele andere Automagazine gerne gehabt.
Das ewige Duell zwischen Manta und GTI
Quelle: MOTOR-TALK
Das Gleiche gilt für den konstanten Kontakt zur MOTOR-TALK-Community. Die Grundidee von Community und Redaktion, die sich gegenseitig stärken, ging auf. Unsere Wettbewerber haben nun eine neue Chance. Die MOTOR-TALK-News verabschieden sich ohne lachendes Auge, aber mit erhobenem Haupt. Jetzt erst ist wirklich etwas gerissen.
Viele Geschichten kamen direkt aus der Community. Die größte: Auf Basis Eures Feedbacks ermunterten wir Volkswagen zu einer Kulanzregelung für DSG-Kunden in Deutschland. Rund 1.000 E-Mails von Betroffenen gingen bei uns ein. Vielen konnten wir helfen: Einige von Euch bezahlten für die Reparatur ihres Getriebes gar nichts.
Ebenfalls aus der Community erreichte uns vor wenigen Monaten der erste Hinweis auf das baldige Produktionsende des Opel Adam. Opel bestätigte erst mehr als sechs Wochen nach unserem vielzitierten Bericht, das Modell einstellen zu wollen.
Wer Autos verstehen will, darf Automobilwirtschaft und Verkehrspolitik nicht ignorieren. Breit begleitet haben wir Werksschließungen bei Opel, Ford und PSA, die Sanierungspläne französischer und italienischer Autobauer, die bis heute nicht umgesetzte Pkw-Maut oder den Verkauf von Opel an den PSA-Konzern. Zur Katalonien-Krise erforschten wir die dunkle Geschichte der Marke Seat.
All das verblasst hinter dem von VW ausgelösten Dieselskandal. Er begann als VW-Skandal in den USA, führte zu einem mehrmaligen Austausch der Konzernführung, zu Massenrückrufen und schließlich zu Massenklagen. Führte er aber auch zur heutigen Fahrverbots-Debatte? Wir meinen nein. In der unsortierten Diesel-Debatte haben wir uns um eine klare, faktenbasierte Haltung bemüht. Auch, wenn das nicht immer beliebt macht.
Michael Schumacher im Gespräch mit dem damaligen MT-Redakteur Philipp Monse
Quelle: MOTOR-TALK
Schnelle, langsame, dicke, dünne ...
Natürlich ging es immer vor allem um Autos. Die, die im Gedächtnis bleiben, stammen nur zum kleinen Teil aus aktueller Produktion. Beispiel: Constantin fand seinen vor langer Zeit verkauften, alten Audi 80 wieder und erinnert sich ansonsten am liebsten an alte Gölfe und Manta und einen Mercedes Gullwing. Auch Sabine erinnert sich am liebsten an Retro-Blech: Einen Lada Niva ließ sie von Schlagloch zu Schlagloch hoppeln.
Ein Automagazin auf MOTOR-TALK ohne detaillierte Technik-Artikel? Geht nicht. So erklärten wir ausführlich Mazdas Kompressionszünder oder fuhren ein Wasserstoff-Auto von Hamburg nach Berlin. Wir testeten teilautonome Assistenzsysteme im Straßenverkehr und fuhren (was wirklich nicht leicht war) einen Tesla-Akku leer.
Unser völlig ehrliches FAQ
Ein paar letzte Worte haben wir noch, oder vielmehr ein FAQ: Nein, wir waren nicht von VW (Daimler, DUH, Toyota, Dobrindt, Esso, Vattenfall, Nissan) bezahlt. Leider und zum Glück. Ja, man kann vor dem Kommentieren mehr als die Überschrift lesen. Nein, eine abweichende Einordnung hat nicht immer mit mangelhafter Recherche zu tun. Und ja, wir sind diese Autos gefahren. Außer, es stand ein Agenturkürzel unter dem Text.
Dürfen wir noch jemanden grüßen? Viele Grüße an unsere ehemaligen Teamkollegen Marius Bauer, Nicola Wittenbecher, Peter Besser, Philipp Monse und unsere regelmäßigen freien Mitarbeiter Fabian Hoberg, Haiko Prengel, Marlene Grawisch, Arild Eichbaum, Ralf Schütze und Michael Specht. Ihr habt Euren Anteil an unserer Geschichte, die heute hier endet.
MOTOR-TALK ist ab morgen wieder ein reines Forum. Wir wünschen Euch alles Gute! Juliane Beckmann, Constantin Bergander, Heiko Dilk, Sven Förster, Sabine Stahl und Björn Tolksdorf
Zurück in die Zukunft im DeLorean
Quelle: MOTOR-TALK
Unvergesslich: Das erste Mal auf der Nordschleife
Quelle: Jaguar
Campen in der Feuerwehr gehört zu Sabines liebsten Erinnerungen
Quelle: MOTOR-TALK
Vergleichstests gewinnt der Niva eher nicht, Herzen dafür ganz sicher
Quelle: MOTOR-TALK
Weder den Gullwing noch die Mille Miglia werden Timo und Constantin jemals vergessen
Quelle: Daimler
Ein Tag beim Reifendienst für Juliane
Quelle: MOTOR-TALK
Constantin fand sein vor Jahren verkauftes Auto wieder - komplett umgebaut
Quelle: MOTOR-TALK
Das ewige Duell zwischen Manta und GTI
Quelle: MOTOR-TALK
Michael Schumacher im Gespräch mit dem damaligen MT-Redakteur Philipp Monse
Quelle: MOTOR-TALK
70 Jahre Walter Röhrl: Zum Geburtstag war er 48 Stunden einziges Thema auf unserer Startseite
Quelle: MOTOR-TALK
Unser größtes Community-Thema: Kulanzregelung für VW-Kunden mit DSG-Problemen
Quelle: MOTOR-TALK
Dann sage ich auch mal tschüss... Ich werde die News hier und die dazugehörige Kommentare wirklich vermissen ...
crisssi
Verdammt schade ist das. Bei aller Meckerei - ich fürchte es gibt im deutschsprachigen Raum nichts annähernd vergleichbares. Also wo Tests und Meldungen lang und breit diskutiert werden können.
Ach ja und alles Gute an die (Ex-)Mitarbeiter!!
Ich habe hier täglich die news gelesen Schade. Vor allem die Kommentare unter den news hatten auch die eine oder andere Information.
Viel Glück und Erfolg den betroffenen Mitarbeitern.
AlexH25
Vielen Dank . Danke an die tollen Aktionen und Erlebnisse.
Ich wünsche euch für den weiteren Berufsweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Timico
Schade, wirklich sehr sehr schade...ihr wart eine meiner Hauptanlaufstellen, wenn es um Autonews ging und es ist schwer nachvollziehbar, warum damit jetzt plötzlich Schluss sein soll.
Ich hoffe nur, ihr bleibt in der Branche oder unterstützt ab 2019 sogar andere Fachportale!
Alles Gute, auf daß man wieder von euch liest!
flitzi-renner
darf man einen Grund erfahren?
Finde ich echt schade!
Vielleicht sollten wir alle sammeln, wenn es an der Kohle liegt!
Also ich wäre bereit, dafür monatlich 5 € zu zahlen.
Deswegen sollten wir alle "auf Wiedersehen " sagen.
Vielen Dank liebe werte geschätzten Kollegen und vor allem auch Freunde.
Dank Euch wehte durch das Büro eine Ahnung der großen weiten Automobilwelt da draußen.
Ihr werdet fehlen.
PS-Schnecke132316
Echt jetzt? Das ist echt schade. Forum ist ja gut und schön, können aber redaktionelle Beiträge nicht ersetzen. Eine Anlaufstelle weniger im I net. Alles Gute den Redakteuren.
p2m
die einen verabschieden sich, was kommt danach?
Und wenn man mal hinter die Kulissen schaut, es ist nie schön, wenn es etwas geschlossen wird, ich hoffe zumindest, das keiner aus der Redaktion auf der Straße steht.
jennss
Ich kann's nicht glauben. Warum denn das? So eine Reichweite gibt man doch nicht einfach auf. Was ist los? Ich denke, es muss wohl an den Finanzen gelegen haben. Wissen die Inserenten die News denn nicht zu schätzen? War die Übernahme durch Mobile.de ein Fehler? Ohne eine Erklärung kann doch nicht einfach Schluss sein.
j.
gla
Sehr schade.
Die News waren immer eine interessante Ergänzung zum Forum.
Dann sage ich auch mal tschüss... Ich werde die News hier und die dazugehörige Kommentare wirklich vermissen ...
Verdammt schade ist das. Bei aller Meckerei - ich fürchte es gibt im deutschsprachigen Raum nichts annähernd vergleichbares. Also wo Tests und Meldungen lang und breit diskutiert werden können.
Ach ja und alles Gute an die (Ex-)Mitarbeiter!!
Tschüss!
Ich habe hier täglich die news gelesen Schade. Vor allem die Kommentare unter den news hatten auch die eine oder andere Information.
Viel Glück und Erfolg den betroffenen Mitarbeitern.
Vielen Dank . Danke an die tollen Aktionen und Erlebnisse.
Ich wünsche euch für den weiteren Berufsweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Schade, wirklich sehr sehr schade...ihr wart eine meiner Hauptanlaufstellen, wenn es um Autonews ging und es ist schwer nachvollziehbar, warum damit jetzt plötzlich Schluss sein soll.
Ich hoffe nur, ihr bleibt in der Branche oder unterstützt ab 2019 sogar andere Fachportale!
Alles Gute, auf daß man wieder von euch liest!
darf man einen Grund erfahren?
Finde ich echt schade!
Vielleicht sollten wir alle sammeln, wenn es an der Kohle liegt!
Also ich wäre bereit, dafür monatlich 5 € zu zahlen.
Deswegen sollten wir alle "auf Wiedersehen " sagen.
Schade, habe es immer gern gelesen, genauso wie die Kommentare dazu. Für die Zukunft wünsche ich dem ganzem Team alles Gute.
Jetzt ist Motortalk ohne euch nur die Hälfte wert. Jeden Tag habe ich wegen der News reingeschaut.
Machts gut!
Vielen Dank liebe werte geschätzten Kollegen und vor allem auch Freunde.
Dank Euch wehte durch das Büro eine Ahnung der großen weiten Automobilwelt da draußen.
Ihr werdet fehlen.
Echt jetzt? Das ist echt schade. Forum ist ja gut und schön, können aber redaktionelle Beiträge nicht ersetzen. Eine Anlaufstelle weniger im I net. Alles Gute den Redakteuren.
die einen verabschieden sich, was kommt danach?
Und wenn man mal hinter die Kulissen schaut, es ist nie schön, wenn es etwas geschlossen wird, ich hoffe zumindest, das keiner aus der Redaktion auf der Straße steht.
Ich kann's nicht glauben. Warum denn das? So eine Reichweite gibt man doch nicht einfach auf. Was ist los? Ich denke, es muss wohl an den Finanzen gelegen haben. Wissen die Inserenten die News denn nicht zu schätzen? War die Übernahme durch Mobile.de ein Fehler? Ohne eine Erklärung kann doch nicht einfach Schluss sein.
j.
Sehr schade.
Die News waren immer eine interessante Ergänzung zum Forum.
Das finde ich jetzt echt schade.
Viel Glück Euch!