Tue Mar 09 19:04:29 CET 2010 | MatthiasDELFS | Kommentare (11)
Die B-Klasse, ein seit 2005 gebauter Mini-Van. Ja-sogar der in Deutschland und auch weltweit meistverkaufte Minivan.
Die warscheinlichste Computerzeichnung
Eine große Besonderheit der B-Klasse (und der A-Klasse) ist der Sandwichboden. Dieser fliegt mit dem Modellwechsel vollständig aus dem Modellkonzept und und wird durch einen normalen Aufbau ersetzt. Dabei wird die B-Klasse ein Van bleiben und auch die hohe Sitzposition beibehalten. Damit sollen auch A-Klasse-Fahrer ein neues Zu Hause finden, da diese durch Kompaktwagen à la 1er BMW und Opel Astra ausgetauscht werden.
Laut den Medien bietet die B-Klasse höchste Variabilität und ein großzügiges, fast auf Oberklasse-Niveau liegendes, Platzangebot. Im neuen Modell ab 2011 wird die Rückbank in der Länge um 15 cm verschiebbar sein können. Auch der bisher triste Innenraum soll deutlich aufgebessert werden.
Wie bisher kommt die neue Generation mit Frontantrieb daher, aber soll auch durch den Allrad-Antrieb 4Matic erweitert werden. Außerdem wird es die neue B-Klasse in mehreren Versionen geben: Neben dem klassischen Van kommt ein kleiner SUV (vgl. BMW X1) und eine kleine Stufenhecklimousine zum Einsatz.
Anders als die aktuelle B-Klasse wird sie ab 2011 auch in den USA und Asien vertrieben werden, um den Gewinn auch für diese Modellreihe zu maximieren (-> Maximalprinzip).
Ich hoffe, Mercedes gelingt es auch mit der neuen B-Klasse, ein erfolgreiches Auto zu bauen.
|
Tue Mar 09 19:54:03 CET 2010 | Druckluftschrauber33677
Kritisch und neutral. Hier bekommt jeder sein Fett weg. Ich bin nicht die Autobild oder Auto Motor und Sport!
OMG...
Tue Mar 09 20:36:25 CET 2010 | mercedes a und b
wen ich das geld habe will ich sie mir vielleicht kaufen schauen sie erst mal an wenn es raus kommt und probefahrt machen
Tue Mar 09 20:42:31 CET 2010 | MatthiasDELFS
Sie wird in etwa so aussehen wie das Bild oben. Zwischen dieser Computerzeichnung und den Erlkönigbildern sind die meisten Elemente identisch.
Viele Grüße
Tue Mar 09 21:10:29 CET 2010 | Spiralschlauch11740
Man mag mich vielleicht für blöd halten, aber wieso sehe ich kaum B-Klassen!? Ich mein, wenn der deutschlandweit sowie weltweit der meistverkaufte Minivan ist, was ist denn der Scenic von Renault!? Gut, gibt es nicht in den USA, aber sonst? Und der Zafira? Selbst den Touran sehe ich mit Facelift öfter als B-Klassen insgesamt!?
Wobei, die Frontanpassung an die C-Klasse macht die B-Klasse schöner! Ich fand diese "Spiegelei Scheinwerfer" irgendwie, naja, scheiBe...
Tue Mar 09 21:15:04 CET 2010 | MatthiasDELFS
Scenic (Grand Scenic) Zafira und Touran gehören zu den Kompakt-Vans. Bitte über die Klasseneinteilung informieren (VDA und kba!!!!!!)
Minivans: B-Klasse = Meriva usw.
Und wenn man alle Vans zusammenlegt kommt die B-Klasse hinterm Touran (zumindest 2005–2009). Ich suche noch die genauen Zahlen heraus.
Tue Mar 09 21:16:05 CET 2010 | MatthiasDELFS
Mit gefällt die Computerzeichnung gar nicht.
Tue Mar 09 21:18:44 CET 2010 | Spiralschlauch11740
Aber der Meriva ist deutlich kleiner!? Der basiert auf dem Corsa... Wenn die B-Klasse eine größere A-Klasse ist und dieser in der Kompaktklasse spielt...!? Irgendwie blicke ich das nicht... Ich mein, dann kannst du die B-Klasse auch mit dem Fiat Idea vergleichen... Der auf dem Punto aufbaut!?
Tue Mar 09 21:22:51 CET 2010 | MatthiasDELFS
Wie gesagt, das habe ich nicht entschieden. Wenn's nach mir ginge, würde er mit Golf Plus, C4 Picasso (kein Grand C4 Picasso) und Seat Altea konkurrieren.
Tue Mar 09 21:28:16 CET 2010 | Spiralschlauch11740
Na, diese KBA Geschichten finde ich sowieso blöde Mein C30 läuft als Coupé... Für mich ist das ein Kompakter... Mein alter Volvo wurde als 945-965 (es war ein 965) eingereiht... Komplett anderes Fahrzeug im Vergleich zum 945...
Mag sein dass sich die B-Klasse besser verkauft als ein Meriva, aber seien wir ehrlich, ist halt ein Kompaktvan Denke mal, da können wir uns einigen, ge?
Tue Mar 09 21:31:07 CET 2010 | MatthiasDELFS
.. naja. Ein Kompaktvan. Aber kein Konkurrent zu VW Touran, Opel Zafira, Renault Grand Scénic usw. die sind zu lang. Nur zu den kurzen.
Viele Grüße
Sat Mar 13 05:36:48 CET 2010 | Faltenbalg49439
Nach der Computerzeichnung zu urteilen wird die neue B-Klasse, nach meiner Meinung, jegliche "Sportlichkeit" verlieren und gefaellt mir so nicht mehr. Die kann Mercedes doch nun wirklich nicht als "Sport-Tourer" anbieten, oder sehe ich das falsch?
Deine Antwort auf "Die neue B-Klasse"