Mon Feb 27 18:24:02 CET 2017
|
Trottel2011
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Iron Lady, Jaguar, Öl, Ölverlust, Simmerring, V12, XJS, XJ-S, Zylinderkopf
Hallo Motor-Talker!
Nächster Schritt ist es den V-Bereich mal schick zu machen. Ist ja sonst traurig, wenn genau dieser Teil, den man kaum sehen wird aber als einziges sehen könnte, noch schmutzig ausschaut. Reinigen wir das also mal jetzt
Wie einst am Motorblock, nutze ich meine Methode: Bremsenreiniger, Lumpen und Pinsel. Aufgrund der Stellen, kann ich aber keinen normalen Pinsel verwenden sondern nehme einfach eine Zahnbürste. Musste mir sowieso eine Neue mal kaufen. Also ist das nicht verkehrt!
Nun können wir anfangen den V-Bereich wieder zusammen zu bauen. Wir haben bereits den Drosselklappenturm fertiggestellt. Den können wir schon mal wieder einbauen, zusammen mit den Zündspulen. Damit haben wir schon mal etwas 'Fülle' drin.
Ich habe lange mit mir selbst gerungen, ob ich noch einen manuellen Öldruckmanometer einbaue. Es bietet sich sogar förmlich an, da am Ölverteilungsgeweih hinten eine kleine Schraube eingedreht ist, welches eine weitere Öffnung verschließt. Diese Leitungen kommen direkt von der Ölpumpe und wären ideal um sowohl Öldruck als auch Ölpumpenzustand zu prüfen. NOCH ist nichts unmöglich, ich überlege noch... Aber mal schauen, das kann ja noch kommen
Noch weitere Umbauten/Einbauten an dieser Stelle sind erst möglich, wenn wir den Motor eingebaut haben. Daher müssen wir noch etwas warten. Der V wird langsam. Nur noch die Kabel, die noch am Auto hängen sowie die Ansaugbrücken - und ein paar Kleinigkeiten - und der Motor ist (fast) fertig |
Mon Feb 27 18:41:40 CET 2017 |
ToledoDriver82
Schick schaut er aus.....ich hab nicht mal ansatzweise etwas von der Ölschmodderkruste abbekommen![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Mon Feb 27 18:48:44 CET 2017 |
Trottel2011
Willst du haben? Ich habe hier noch genug über
Ich kann, wenn gewünscht, vom Differenzial auch das Ölschmodderpudding abkratzen. Das ist sogar noch wabbelig! ![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Mon Feb 27 18:59:15 CET 2017 |
ToledoDriver82
Mon Feb 27 19:01:29 CET 2017 |
Trottel2011
Oder soll ich mal mit dem guten 20W50 Öl vorbeikommen , dein Motor damit einnebeln und darauf dann Flusen und Staub schütten? Dann hast du auch den Spaß, wie ich es hatte![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Mon Feb 27 19:12:01 CET 2017 |
ToledoDriver82
NEIN DANKE!!!
....mir reicht das vorhandene
Mon Feb 27 20:36:37 CET 2017 |
motorina
Seit wann gibst du so großzügig was vom V12 ab
? ![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Nur zur Klarstellung (damit kein falscher Eindruck entsteht
): Ich brauche nichts von dem Zeugs! ![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Also verschmoddert sieht das nicht gerade aus, eigentlich noch relativ gut für das Alter ... da habe ich bei anderen (und z.T. etwas jüngeren) Fahrzeugen schon viel Schlimmeres gesehen!
Aber absolut richtig+konsequent: Wenn man sich schon so viel Arbeit macht und alles zerlegt, dann richtig und dauerhaft instandsetzen.
Die Idee mit einem zusätzlichen Öldruckmanometer ist vielleicht gar nicht so verkehrt - schaden würde es nicht, wenn man jetzt zum Anschließen so gut dahin kommt.
Aber noch eine Frage, Trottel:
Ich bin manchmal(!!) auch etwas pedantisch und verwende alte Zahnbürsten zum Reinigen; aber behandelst bzw. schützt du die gereingten Aluteile anschliessend mit irgendeinem Mittel, damit der Verschmutzungseffekt nicht so schnell wieder eintritt?
Mon Feb 27 20:41:32 CET 2017 |
Trottel2011
Nein, die Aluteile bleiben blank. Wenn man da etwas aufträgt, kann man evtl. entweder die Schutzschicht vom Alu abtragen oder dazu beitragen, dass man häufiger putzen muss. Die beste Möglichkeit ist es einfach den Motor regelmäßig zu checken und Ölverlust rechtzeitig zu erkennen, und sei es nur minimaler Ölnebel.
Mon Feb 27 20:52:21 CET 2017 |
motorina
Genau darum ging es mir, Trottel.
Wenn ich den Dreck wegmache (und sei es mit einer Zahnbürste), dann wird ja die Oberfläche "beschädigt". Deshalb ja meine Nachfrage, wie du das verfährst.
Also beim Reinigen sehr sanft mit dem Materisl umgehen!?!
Mon Feb 27 20:53:55 CET 2017 |
ToledoDriver82
Kommt ja auch immer aufs Metall an....einige bilden ja ihre eigene dauerhafte Schutzschicht![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Mon Feb 27 21:09:51 CET 2017 |
Trottel2011
Richtig. Zumal, wenn man da mit weiche Borsten rangeht, trägt man kein Material ab und damit auch keine Schutzschicht. Das Alu selbst hat ja im Werk schon eine dauerhafte Schutzschicht erhalten. Einzig durch Materialabtrag (Sandstrahlen) wird die Schicht beschädigt und dann korrodiert es.
Nach 28 Jahren ist am Aluminium meines Motors keine Korrosion dran. Beim V8 ist da schon was dran, weil der V8 ja auch nicht für die Ewigkeit gebaut wurde...
Mon Feb 27 21:12:56 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das einzige was am Motor vom GD ist sind ein paar kleine Flecken aber nix dramatisches....und halt viel Schmotter
...Gott sei Dank sieht man das meist nicht ![:p](https://static.motor-talk.de/data/smilies/tongue.gif)
(1548 mal aufgerufen)
Mon Feb 27 21:14:39 CET 2017 |
Trottel2011
Der V8 hat überall die weißen "Punkte" vom Aluminiumsalz... Gut, das schützt auch zu einem bestimmten Grad aber nicht auf Dauer!![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Mon Feb 27 21:17:09 CET 2017 |
ToledoDriver82
Weißrost ist eigentlich nicht gut
aber die paar Punkte gehen,da passiert nix
Mon Feb 27 21:17:17 CET 2017 |
motorina
... und sieht grauenhaft aus, mit diesen Pickeln!![:mad:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/mad.gif)
Mon Feb 27 21:18:10 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das stimmt wohl
aber im Moment gibt es andere Prioritäten
Mon Feb 27 21:30:55 CET 2017 |
Trottel2011
Ach, bis der Motor wegoxidiert ist, dauert es noch etwas
So wird er aber beim fahren immer leichter
Leichtbau auf Britisch! ![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Es ist auch spannend zu sehen, wie die Materialiqualitäten sich mit der Zeit geändert haben.
Im alten XK 6 Zylinder (also der Motor, auf dem der V12 basiert) ist nur der Kopf aus Alu (bei bestimmten Modellen) ansonsten ist alles aus Stahl. Der Motor ist nicht immer lackiert und gammelt nie durch... Geht ja bei Gusseisen ziemlich schlecht![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Beim V12 ist alles Alu und es gammelt gar nichts. Einzig unterm Lack der Ventildeckel beginnt es zu gammeln, aber das Alu zerfällt dabei nicht zu Staub.
Der spätere AJ6, also der XK Motor aus Aluminium, ist da ähnlich. Alles Alu, es gammelt nichts außer unterm Lack des Ventildeckels.
Der noch spätere AJ16 ist wie der AJ6, nur mit Ventildeckel aus Magnesium. Da ist es schon etwas schwerer den Lack des Deckels zu erneuern, aber es geht zumindest. Dennoch, der Motor gammelt nicht.
Dann gibts den AJV8. Da können die Deckel gar nicht gammeln, da sie - wie viele andere Teile - aus Plastik bestehen. Das Material des Blockes ist nicht soooo hochwertig bzw. nicht versiegelt und es beginnt Aluminiumoxid abzuwerfen. Außer der Block wird ölig, was aber selten der Fall ist...
Fri Mar 03 16:35:17 CET 2017 |
Ascender
Der Motor ist an sich schon eine Schönheit. Den braucht man gar nicht erst in ein Auto einzubauen. Da verdeckt die Motorhaube die größte Zeit des Tages über dieses Wunderwerk.
Vielleicht solltest du es so wie bei Top Gear machen, und aus dem Motor ein Küchengerät basteln.![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Fri Mar 03 16:37:02 CET 2017 |
Trottel2011
Es ist wirklich zu schade dafür, aber wenn das Auto fertig sein wird, wird es genau richtig sein![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
Es wäre eine Schande den Motor jetzt in dem Zustand nicht in einer guten Karosserie einzubauen![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Sat Mar 04 10:16:57 CET 2017 |
Trottel2011
Achtung! Ich habe hier KEIN Beitrag eines Users gelöscht sondern nur ein Spambeitrag, welches mein Text von oben kopierte und mit einem Whatsapp Link verbunden hatte...![:rolleyes:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/rolleyes.gif)
Sat Mar 04 10:29:08 CET 2017 |
PIPD black
RICHTIG SO!
Meldung an MT auch abgesetzt?
Sat Mar 04 10:45:47 CET 2017 |
Trottel2011
Jupp. Hat auch im Blog von Deutzdavid gespamt... Name des Users: vasusree
Sat Mar 04 10:47:32 CET 2017 |
PIPD black
Hatte ich noch gesehen.
Deine Antwort auf ""V" wie in "V12""