Sat Mar 19 21:29:42 CET 2016
|
Trottel2011
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Radlager, Rusty, Spezialwerkzeug, SuperV8, V8, XJ300/305/306/308, XJ308, XJ8, XJR, XK8, XKR
Hallo Motor-Talker!
"Wupp wupp wupp wupp wupp", Geräusche, die bei jedem Auto nichts Gutes bedeuten, weil immer damit Geld verbunden ist. Selten ist es "nur" mal eben etwas... Und genau da hört der Spaß auf.
Doch am 12.03. entwickelte sich ein Geräusch, welches nicht "normal" ist. Es war ekelig laut. So laut, dass ich dachte, dass meine Reifen vielleicht platt wären. Also zur Tanke und da den Druck kontrolliert. Ergebnis: alles im Soll. Habe noch etwas mehr raufgegeben um zu schauen, ob sich das Geräusch verändert: nein.
Naja, war auch etwas spät, weshalb ich dachte, dass es an meine "Hörempfindlichkeit" läge. Also ab nach Hause und vornehmen am Sonntag zu schauen, was Sache ist. Da Rusty umgeparkt werden musste, und die Nikasilbeschichtung in Verbindung mit einem Kaltstart zu Problem führen kann/wird, habe ich Rusty warmfahren müssen für ein Umparkmanöver von 10 m. Egal Karl! Dabei ein wenig versucht eine Diagnose zu treffen.
Rechtskurve: WUPP WUPP WUPP Linkskurve: STILLE
Aha, also, Theorien müssen her:
Theorie 1: Sägezahn macht das Gleiche. Also zuhause aufbocken und Räder von vorne nach hinten umstecken, Probefahrt. Theorie 2: Radlagerschaden auf der Fahrerseite, weil das Radlager entlastet wird, das Geräusch wegfällt und damit der Schaden nur da liegen kann.
Zuhause angekommen geschaut was wir haben. Rusty vorne aufgebockt und an huch!? Was ist denn das!? Als ich mich hochziehen wollte, gab das Rad auf der Beifahrerseite etwas nach. Es machte "Klonk". Vergleich mit der Fahrerseite: Fahrerseite macht keine Bewegung. Die Beifahrerseite bewegte sich "spontan" ca. 3 mm in jeder Richtung. Soviel, dass man es sogar in einem Video erkennen kann! Seht selbst:
Yay! Radlagerschaden am XJ8... Warum yay? Weil die Radlager "nicht einfach" getauscht werden können... Neeeeeiheeeiheeeinnn. Die Radlager sind verpresst. Dazu dann mit einer der bescheuertsten Muttern gesichert. Und noch dazu, ist der ganze Prozess alles Andere als "Lustig". Naja, die Iron Lady macht das einfacher, genauso wie der X300, der von Rusty beerbt wurde. Radlager ist nur gesteckt und über Zentralmutter am Spindel gesichert.
Gut, was brauchen wir hierzu?
Logisch, einmal einen neuen Radlager. Dazu noch 2 Sprengringe und ein "Federstahlband". Zu guter Letzt noch ein Spezialwerkzeug zum Lösen des ABS Ringes, welches ein Nebenjob als Zentralmutter hat... Und wir brauchen noch eine Presse... Die Presse muss sein, sonst ist das Lager nie raus und nie wieder drin.
Radlager: MJA1830AD (36€) Sprengringe: JCR110765 (inkl. beim Radlagersatz) Federbolzen (Federstahlband): MJA1845AD (€11,20) Spezialwerkzeug: Laser 5537 (ca. 60€)
Zuerst bocken wir Rusty vorne mal wieder auf. Um Rusty nun brauchbar abzustützen, eignet sich ein Unterstellbock am Hilfsrahmen vorne. Ist das erledigt, muss das Rad ab und die Bremse komplett entfernt werden. Dazu einfach hinten die beiden großen Schrauben, die den Sattelträger an der "Nabe" halten/fixieren, lösen und den Bremssattel nebst Träger nach oben wegheben und befestigen. Darauf achten, dass die Bremsleitung nicht beschädigt und geknickt wird! Wenn das sicher hängt, die Bremsscheibe ebenso abnehmen und sicher weglegen.
Vorsichtig mit dem Wagenheber unter den Federteller des unteren Querlenkers gehen und langsam Druck aufbauen und die Feder damit belasten. Der Druck sollte/wird die Feder somit an "Ort und Stelle" halten. Es KANN sich aber lösen, daher vorsichtig arbeiten! Jetzt den oberen Querlenker wegklappen und die Vertikalanbindung rausziehen - nicht vergessen den Stecker des ABS Sensors abzustecken! Zum Glück bleibt der Sensor im Bauteil stecken...
Neues Lager ist also eingepresst, die beiden Sprengringe sitzen auch fest. ACHTUNG! Egal wie es vorher eingebaut wurde, die beiden Öffnungen der Sprengringe MÜSSEN nach unten zeigen. Es bildet sich einiges an Wasser in dem Bereich und das führt dann irgendwann zwangsläufig zu Rost und damit irgendwann zum Radlagerschaden. Also beugen wir vor
Rusty hätte im selben Schwung neue Traggelenke bekommen können, aber warum? Die sind heile und dicht. Darum nix da! Wahrscheinlich wird aber hinterher der alte Rusty wohl kontern indem er in den nächsten Tagen einfach den Schmierfett rausdrücken wird... Naja, Roboter mit Senf!
Wir ziehen alle Muttern wieder fest, lösen unseren Wagenheber, stecken die Bremse wieder ran und ziehen auch die Schrauben fest, stecken den Sensor der ABS Anlage auch wieder an und montieren das Rad... Ich denke mehr braucht man dazu nicht sagen
Was geht als nächstes kaputt? Ich habe schon eine Vermutung aber ich will es nicht heraufbeschwören und werde es hier auch nicht schreiben. Positive Gedanken, Damien. Positive Gedanken!!! |
Sat Mar 19 21:52:31 CET 2016 |
ToledoDriver82
Na klasse...aber wieder super gelöst....bist bald durch und die Kiste ist wieder wie neu
zumindestens von der Technik her
Sat Mar 19 22:13:25 CET 2016 |
Trottel2011
Aussehen bald auch
Aber dazu bald mehr 
Sat Mar 19 23:44:33 CET 2016 |
GoLf 3 Bastler
Ich habe mir abgewöhnt den Satz "Mal eben schnell" zu benutzen. Das endet jedesmal in Stundenlangen gefummel mit X Überraschungen
Sun Mar 20 02:03:00 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das stimmt
das ist auf Arbeit auch immer so 
Sun Mar 20 11:38:26 CET 2016 |
Trottel2011
Im Büro genauso... "Damien, kannst du mal eben..." "NEIN! Ich kann nicht mal eben was machen!"
Sun Mar 20 12:04:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
Mein Chef sagt auch immer "Ihr müsst mal schnell" oder "Ich hab da noch ne Kleinigkeit für euch" dann kommste auf die Baustelle und nix schnell oder Kleinigkeit
Sun Mar 20 12:32:20 CET 2016 |
Trottel2011
Genau...! "Dauert nicht lange..." Neeeeeeeeein... Also, neeeeeeeh, das schon mal gar nicht!
Sun Mar 20 15:50:53 CET 2016 |
conny-r
@Trottel2011 ,
die Karre ist ja ein einzigartiger Spassfaktor. Da gibt es keine Langeweile.
Gute Arbeit.
PS: Mein C30 ist zwar auch ein Exot aber eher problemlos.
Sun Mar 20 23:57:42 CET 2016 |
TDIBIKER
Oups...schön geschrieben und gute Arbeit!
Meiner macht auch WupWupWup (noch leise...man kann es noch ignorieren, wenn man's feste versucht).
Mon Mar 21 21:43:13 CET 2016 |
WolfgangN-63
Schöne Arbeit!
Bremsscheiben werden auch bald fällig sein. Wirst Du da auch EBC nehmen?
Ich habe die Greenstuff-Beläge zusammen mit EBC-Scheiben auf einem Subaru Outback 3,0R gefahren, das war eine ganz andere Bremserei!
Und ob die Greenstuff wirklich weniger Staub werfen - da würde ich keinen Eid drauf leisten.
Tue Mar 22 07:06:16 CET 2016 |
Trottel2011
Was die Scheiben angeht hatte ich im c30 damals EBC Turbogroove. Ich war damit auch zufrieden, habe aber nicht festgestellt, dass die Viecher besser waren als die normalen ATE Scheiben. Der Bremsstaub war definitiv weniger... Daher denke ich an normale Scheiben und nur die Greenstuff. Da hinten genauso belüftet ist wie vorne, werde ich wohl auch da mal schauen was ich verbaue. Aber erstmal habe ich ca. 10-15tkm Ruhe davor
Wed Mar 23 12:22:32 CET 2016 |
Ascender
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht (mal wieder!). Hat mich sehr gefreut darüber zu lesen.
Thu Mar 24 15:13:20 CET 2016 |
HaroldF
Saubere Arbeit. Radlager lassen sich leider nur mit hydr. Pressen ziehen, bzw. wieder eindrücken - da geht nix mit Hammerschlägen. Wohl dem, der sich da zu helfen weiß bzw. Hilfe bekommt. Bei meiner A-Klasse machte sich gestern Abend auch ein Geräusch bemerkbar, dachte erst, das Domlager auf der Fahrerseite ist hinüber, weil bei jedem Einlenken und jeder Fahrbanunebenheit dieses laute, ächzende Geräusch durch das Armaturenbrett drang.
Es stellte sich heraus, dass das Kugelgelenk des Spurstangenkopfes trocken war. Habe als erste Maßnahme, damit das Geräusch mich nicht weiter nervt, mit MO-Fett in der Spritze das Gelenk neu versorgt (die Manschette ist schon sehr "labbrig") - es hat zwar kein Spiel, werde aber als vorbeugende Maßnahme demnächst beide tauschen und die Spur neu vermessen lassen. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts.
Thu Mar 24 20:55:15 CET 2016 |
Trottel2011
@Ascender
Immer wieder gerne
@HaroldF
Danke! Ich hasse solche "verpressten" Radlager. Lieber die einfachen, verschraubten Lager... Das ist immer einfacher...
Fri Mar 25 19:18:29 CET 2016 |
Trottel2011
Eine halbe Woche später mit dem neuen Radlager... Jetzt ist die Fahrerseite defekt! YAY! Wie gut, dass ich bereits Ersatz beschafft habe... Allerdings bin ich unter Zeitdruck! Rusty hat Mittwoch Nachmittag einen wichtigen Termin in Berlin und das Lager wird Montag erst eingehen... Dienstag und Mittwoch muss ich aber arbeiten - fermaledeit!
Wed Mar 30 10:19:26 CEST 2016 |
Trottel2011
Und jetzt ist vorne links auch ein neues Radlager drin. Ich hätte nie gedacht, dass Rusty so leise abrollen kann... Inne wird die Ruhe nur vom Auspuff gestört
Dann kann ich jetzt beruhigt nach Berlin fahren! Yay!
Deine Antwort auf "Wuppen wa dat ma eben schnell"