Thu Nov 09 20:47:40 CET 2017
|
Trottel2011
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Buchsen, Hauptuntersuchung, HU, Querlenker, R6, Reparatur, Reparaturen, Rusty, V12, V8, Vorderachse, X300, X308, XJ300/305/306, XJ300/305/306/308, XJ6, XJ6R, XJ8, XJR, XJ Sport, XK8, XKR, XSchrott
Hallo Motor-Talker!
Ihr habt es bereits am Titel dieses Artikels gemerkt, ich habe den XJ umbenannt. Mein Auto hat sowohl einen Vor- sowie einem Nachnamen. Rusty XSchrott...
Wir fangen an indem wir den Vorderwagen aufbocken und die Räder abnehmen. Hat man das erledigt, trennen wir das obere Traggelenk von der Vertikalanbindung. Eine Mutter ab, Gelenkauspresser ran und bis es knackt drücken.
Also, wieder zwei neue Buchsen besorgt. Wieder eine eingepresst. KNACK wieder gerissen. Was soll der Scheiß!? Raus und den anderen rein. Klappt nicht sofort. Bevor ich es ganz reindrücke geschaut... Der Rand, aus Metall, wird abgeschabt. Und zwar ziemlich deutlich. Also, Messlehre geholt... 0.2mm zu dick im Durchmesser! Moment! Nein, es sind KEINE Billigteile. Es sind Qualitätsteile aus Deutschland von einer Marke, von der ich gute Erfahrungen hatte. Gibt es andere Autos mit diesen Buchsen? NEIN! Nur den X100, X300 und X308. Also habe ich keine Falschlieferung erhalten... Also leicht angeschliffen und drin war der. Minimaler Abtrag notwendig.
1. auf die Lieferungen von Amazon/Zubehör warten 2. zu Jaguar gehen und 50€ für eine dämliche Buchse zahlen 3. auf meinen vertauten Lieferanten verlassen und seine Ware nehmen
Fassen wir zusammen: zum Austausch von 4 Buchsen, habe ich 9 Buchsen bestellt, 7 sind angekommen, 3 davon sind gebrochen, 1 wurde rechtzeitig wieder ausgepresst. Hätte ich die günstige Hausmarke von meinem Lieblingslieferanten genommen, hätte ich knapp 25€ für die gesamte Arbeit bezahlt. So bin ich irgendwo bei 75€ und das ist ohne die beiden noch fehlenden Buchsen. Eine habe ich jetzt sowieso noch über. Braucht wer eine Buchse?
Jetzt am Wochenende noch ein paar Kleinigkeiten machen und wir sind bereit! Nächster Ziel: Die Bundeshauptstadt! Rusty dem sein Weg zur vollständigen Genesung ist nicht mehr lange. Sollte die Problematik da behoben werden können, werden noch ein paar weitere Reparaturen erfolgen ehe die HU erfolgt |
Fri Nov 10 12:52:23 CET 2017 |
HTC
Sollten Fahrwerkskomponenten nicht im eingefederten Zustand angezogen werden, oder ist es bei Jaguar unbedenklich?
HTC
Fri Nov 10 12:56:12 CET 2017 |
Trottel2011
Da kommst du nicht ran wenn eingefedert. Somit kann man das hier nur im ausgefederten Zustand machen. Beim XJ-S Ist das Kniegelenk unten. Da muss man es belastet anziehen.
Fri Nov 10 13:17:41 CET 2017 |
Ascender
Wie immer, toller Artikel. Danke für das Update.
Fri Nov 10 13:45:21 CET 2017 |
Trottel2011
Gerne!
Fri Nov 10 17:26:38 CET 2017 |
Fensterheber49938
Natürlich sollte man Querlenker immer im belasteten Zustand anziehen.
Und natürlich kommt man da nicht dran, wenn das Auto auf der Erde steht.
Dazu nutzt man entweder eine Scherenhebebühne, bei der die Achse belastet ist im angehobenen Zustand.
Oder man stellt das Auto auf 4 Auffahrrampen* oder ähnliches. Das kann man auch nach und nach mit dem Wagenheber, ist nur mehr Arbeit. Mit dem Rollbrett kann man sich dann unter dem Auto bewegen und die Teile belastet festziehen.
Alles andere ist gepfuscht und führt zum baldigen Ableben der neuen Teile.
*Unbedingt das Auto gegen wegrollen sichern!
Fri Nov 10 17:31:59 CET 2017 |
Trottel2011
Keine Sorge, hier ist alles richtig gemacht worden... Besonders weil die oberen Querlenker minimal belastet werden.
Fri Nov 10 22:58:27 CET 2017 |
PIPD black
Find‘ ich gut, dass Rusty bleiben darf und weiter gehegt wird.
Sat Nov 11 00:27:02 CET 2017 |
Spannungsprüfer136837
@Trottel2011
ich finde Deine Reparaturberichte ja auch immer interessant. Danke dafür.
Aber das automobile Schicksal ist ja fast so tragisch wie vor Jahren mit Deinen C30, das rührte mich dann auch irgendwann zu Tränen :-/.
Ich wäre, wenn des nötige Kleingeld vorhanden wäre, jetzt so risikobereit es mit einem neuzeitlichen XF zu versuchen. Aber klar, die Youngtimer haben ihren ganz besonderen Reiz. Wenn man mit dem Dingen nicht fahren muss ;-) . Weiterhin viel Freude am erfolgreichen schrauben wünsche ich Dir. :-)
Sat Nov 11 13:46:46 CET 2017 |
Achsmanschette2
XSchrott hat er nicht verdient. Aber den Namen "Trottel" hast du auch nicht verdient.
Ist wohl deine Art von Understatement. Dr. Tottel klang ja früher auch eigentümlich.
Immerhin bist du jetzt aber schon mal in einem Modus, wie die anderen Normalschrauber auch, wo bei Rusty nur selektiv was gemacht wird. Früher (TM) (siehe deinen anderen Link) hattest du noch die komplette Achse saniert, bis auf die letzte Buchse, Radlager und was nicht alles.
Was man aber sieht: warum eine Werkstatt gern gleich neue Querlenker kalkuliert und einbaut, wenn sie konkrete Terminzusagen einhalten sollen. Das Buchsengepresse sparen die sich dann. Und solange der ganze Querlenker reinpasst, und sonst bei der Reparatur nix abreißt oder kaputt geht, ist die Reparatur auch gut planbar. Am Edelfahrzeug kann so ein Gesamtteil aber erheblich teurer sein, während die Buchsen allein absolut bezahlbar sind, selbst wenn einige nicht passen oder kaputt gehen. (Hätte Warmmachen da geholfen?)
Sat Nov 11 13:56:06 CET 2017 |
Trottel2011
Noch ist er ein XSchrott
NOCH.
Ich hätte hier auch alle gemacht ABER es gibt keine Notwendigkeit. Die Buchsen des Hilfsrahmens sind topp. Da sind neue Karosseriehalter rangekommen. Das ist schon seit April oder so der Fall. Das Traggelenk ist noch gut. Noch kein Spiel. Ich will jedoch noch irgendwann die unteren Buchsen machen und dann ist die Hinterachse auch noch dran.
Sat Nov 11 17:15:02 CET 2017 |
CommandeRip
Nimm das nächste Mal einfach komplett neue Querlenker (da gibt es meistens ganze Sätze, die sind dann auch etwas günstiger).
Auch wenn das teurer sein mag, du sparst dir das Ein- und Ausgepresse und alles was da so eben passieren kann. Und man fängt nicht 5x neu an sondern hat das ganze Thema in einer Aktion erledigt, dann ist erstmal ne ganze Zeit lang Ruhe
Ist zumindest meiner Erfahrung nachdem ich das öfter mal gemacht habe.
Sat Nov 11 17:46:15 CET 2017 |
Trottel2011
Äh nein, es gibt KEINE neuen oberen Querlenker mehr für den X308. Und selbst mit dem Terror ist es billiger. Die Letzten Querlenker sollten um die 600 EUR/Stk kosten... Dafür kann ich viele Buchsen kaufen
Und ganze Sätze für den XJ gibt es auch nicht. Nur einzeln.
Sat Nov 11 18:35:34 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich kauf ja auch eher komplett...eben weil es schneller geht und gehen muss. Bei solchen Preisen würde ich dann aber auch nur Buchsen kaufen bzw wenn es keine Alternative gibt geht es ja nicht anders.
Sat Nov 11 18:47:11 CET 2017 |
PIPD black
Mir kam vorhin ein XSchrott mit Hardcorekeilform entgegen......das müssen hinten 20 oder 21“ Räder gewesen sein. Vorne 17 oder 18“......brrrrrrr
Sat Nov 11 19:26:04 CET 2017 |
Trottel2011
Den X308 gab es auch ab Werk mit 20" in den 90ern...
Sat Nov 11 19:45:57 CET 2017 |
PIPD black
Das so so richtig Hijackermäßig aus wie man es von früheren Camaros kennt.
Sat Nov 11 19:47:50 CET 2017 |
ToledoDriver82
Bring ihn nicht auf weitere komische Ideen
Sat Nov 11 19:49:59 CET 2017 |
Trottel2011
Neeeh, Keil brauche ich nicht. Tiefer ist meins
Sat Nov 11 19:59:02 CET 2017 |
PIPD black
Bloß nicht. Das sah total Kacke aus.
Sat Nov 11 20:05:38 CET 2017 |
Trottel2011
Finde ich nicht... Tiefer sieht es deutlich angenehmer aus.
(1266 mal aufgerufen)
Sat Nov 11 20:30:53 CET 2017 |
PIPD black
Ich meinte die Hijackerversion. Gegen tiefer hab ich nix.
Sun Nov 12 07:17:18 CET 2017 |
Trottel2011
Asoooooooo. Mag ich eh nicht. Machen die meisten BMW hier...
Thu Nov 16 14:51:17 CET 2017 |
Kurvenräuber46149
tiefer sieht schon besser aus...
Thu Nov 16 15:03:28 CET 2017 |
Trottel2011
Wobei mir der ZU tief ist
Ich möchte nur etwas tiefer 
Thu Nov 23 10:42:27 CET 2017 |
Batterietester41051
Ist es sicher für Toyota?
Thu Nov 23 10:49:32 CET 2017 |
Trottel2011
@helmutschmidt
Äh, was und wieso Toyota!?
Deine Antwort auf "Fahrwerksauffrischung am XSchrott"