Sat Apr 27 15:26:59 CEST 2019
|
Trottel2011
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
124, 124 (Spider), android auto, apple, carplay, Fiat, infotainment, Lusysan, Mazda, MX5, MX-5, mzd
Hallo Motor-Talker!
Im selben Atemzug entstand ein neues "Problem": Lusysan ist vom Infotainment her jetzt ein Mazda. Das bedeutet, dass beim Hochfahren kein Fiat Emblem und keine 124 Spider Animation mehr auftauchen. Schade. Das ist aber nicht wirklich ein Problem. Das Problem ist, dass jetzt mein Navi nicht funktioniert. Die Navikarte (SD Karte) ist VIN bezogen. Meine Karte würde nicht in einem anderen Fiat funktionieren und eine Mazda Karte bei mir nicht. Was tun?
Schlaue Menschen in den USA (ja, sowas gibts - haha
Wer also das hier machen will, sollte vorher schauen, welche Software vorhanden ist - besonders weil dieses einfach einsehbar ist! Da die 70er Software "abgeschlossen" ist, muss ich ein Softwaretweak manuell per Direktanschluss aufspielen. Ist aber eine 56er Software drauf, reicht es aus, die Software per USB Stick zu installieren. Um das System zu "infiltrieren" muss der Bildschirm raus (darin ist alles gespeichert) und mit einem USB zu TTL Adapter hinten an den Stecker der Anlage ran. Der Rest ist "Programmierspaß" (yaaay
Nun kommt eine Schraube (10 mm Nuss) an der A Säule auf Höhe der Türscharniere zum Vorschein. Dieses löst die Abdeckung im Kniebereich für den Beifahrer. Wir gehen noch weiter. Jetzt wird noch das Zierrat um den Wählhebel gelöst und einfach um 90° verdreht. Theoretisch könnte ich auch den Wählhebel bzw. den Knauf abbauen, aber das ist Megafummelkrams und oftmals geht es schief - bei der Automatik. Weiter geht es mit dem Ausbau der Bedieneinrichtung (Drehregler) für das Radio - wieder nur gesteckt. Wir bauen noch das Fach ganz vorne neben den USB Ports aus und können uns an ein paar Stellen weiter bewegen die letzten Teile entfernen bzw. lösen um den Bildschirm rauszuehmen. Das heißt die Tachohutze lösen. Ein Ruck und ab ist es. Unter dem MZD noch eine Schraube rausnehmen und wir sind bereit.
Wichtig ist jetzt, dass wir die neuen Softwaretweaks per USB nun übertragen und installieren. Per Mazda Tweaks AIO System, wählen wir unsere Wunschtweaks aus, übertragen diese auf ein USB Stick und schließen dieses im normalen USB Port an. Das Radio neustarten (per MUTE und NAV Taste drücken für ca. 10 Sekunden) und es lädt vom Stick. Nun die Anweisungen befolgen und mit "Ja ja ja" quasi beantworten
Damit mein Navi wieder normal funktioniert, muss von dem Experten von 21st Century Fiat Spider herunter geladen werden. In der ersten Datei ist "Mazda to Fiat AIO" drin. Dieses ersetzt alle Namen usw. im System, die für den richtigen Betrieb erforderlich mit Fiat statt Mazda. Ergo: alles wird überschrieben. Man hat sogar die Wahl zwischen Abarth und Fiat... Alle Animationen sind dabei enthalten. Start Animation, Schluss Animation. Alles... Herrlich! Alles wurde installiert... Nun tweaken wir weiter!
JETZT bin ich sehr zufrieden. Weitere Tweaks werden wohl noch folgen und ich bin jetzt sowas von begeistert. Apple Car Play, Android Auto und die aktuellste Software, die Fiat nicht anbieten kann aber mit Fiat Embleme... Geilomat! Und das Ganze kostete nur 209 EUR
Mal schauern was als nächstes kommt. Mir schwirrt mehr Leistung im Kopf herum aber auch zeitgleich noch ein Rückruf, welches in den USA schon angelaufen ist und per Mazda auch in DE betrieben wird. Bei Fiat ist dazu offenbar noch nichts bekannt, obwohl in den USA bereits laufend... |
Ergänzung von Trottel2011 am Fri Jun 14 18:08:22 CEST 2019
Kleines Update:
Mittlerweile habe ich Android Auto seit fast 2 Monaten in Gebrauch. Manchmal ist es widerspenstig (mein Handy hat sich nach 5 Jahren verabschiedet und Huawei will nicht unbedingt Android Auto verwenden) und koppelt nicht aber das ist selten.
Das Navi von Mazda bzw. Fiat nutze ich mittlerweile kaum noch. Die GoogleMaps Navigation ist viel angenehmer und läßt sich auch besser steuern. Man darf halt kein Touchscreen am Bildschirm erwarten. Am Handy dagegen schon. Dargestellt wird alles mit Satellitenbilder. Alles ziemlich cool.
Audible, Amazon Musik, Deezer, usw. funktioniert alles einwandfrei. ABER manchmal hängt sich die Software kurz auf. Aber nichts Wildes. Musik bleibt und die Navigation wird weitergeführt. Ist aber alles nicht schlimm.
Mal schauen wie es weitergeht |
Sat Apr 27 16:41:17 CEST 2019 |
miko-edv
Moin,
haben sich denn die Mazda-Menschen irgendwie an der Aktion beteiligt, weil ja das Software-Update "über das Ziel hinaus geschossen" ist? Oder wußten sie das vorher auch nicht ...?
Wahrscheinlich eher letzteres, denn sonst hätten sie dich ja vermutlich darauf hingewiesen.
Aber jetzt kannst du ihnen ja eine Schulung geben, für den Fall daß mehr Fiats zum Mazda-Service kommen
Sat Apr 27 18:40:53 CEST 2019 |
ElHeineken
Bei mir läuft das Fett aus den Antriebswellen und der Trottel (TM) beschäftigt sich mit Software - verkehrte Welt
Sat Apr 27 18:45:55 CEST 2019 |
Trottel2011
Naja, ich denke man wusste es bei Mazda nicht. Macht aber nichts, es gibt ja genug Hacks
Sat Apr 27 18:46:40 CEST 2019 |
Trottel2011
Jupp. Wobei ich den Artikel noch llesen muss!
Sat Apr 27 19:20:00 CEST 2019 |
Lumpi3000
Scheint Fiat sich ja nicht sonderlich mit Ruhm zu bekleckern ...
Sat Apr 27 21:22:52 CEST 2019 |
PIPD black
Immer wieder faszinierend, was so softwaremäßig alles möglich ist.
Sun Apr 28 08:05:33 CEST 2019 |
AustriaMI
Ich dachte fahrradkette??
Sun Apr 28 09:21:26 CEST 2019 |
Trottel2011
Heute mal nicht
Hätte hätte Fahrradkette, dies das Ananas, ... 
Sun Apr 28 12:13:58 CEST 2019 |
der_Derk
Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, in denen man einen MX-5 einfach nur zum Fahren hatte...?
Interessante Beschreibung... hätte nicht gedacht, dass sie das System derart offen gelassen haben. Bisher waren Fahrzeughersteller eher dafür bekannt, Software auf jedweden Geräten im Auto soweit zu verdongeln, dass es vorbei war sobald ein Gerät über eine falsche Fahrgestellnummer gestolpert ist. Wird sehen hier dann wahrscheinlich eher die ungewollt kundenfreundliche Variante von "unter Kosten- und Zeitdruck dem Zulieferer überlassen"...
Sun Apr 28 12:51:20 CEST 2019 |
Trottel2011
Naja, es ist ja nur das Infotainment. Da kann man ja nix mit anstellen. Dazu ist es auf Linux Basis...
Sun Apr 28 16:59:42 CEST 2019 |
autofahrer35i
Verstehe ich das richtig? Vorher hattest Du ein Navi im Multimediasystem und jetzt kannst Du „nur noch“ über Android Auto navigieren?
Sun Apr 28 17:59:02 CEST 2019 |
Trottel2011
Falsch verstanden. Ich hatte das Fiat (Mazda Navi). Durch Mazda Update ging das nicht mehr. Jetzt habe ich es wieder erlangt UND noch Google Maps und weitere Android/Apple Naviprogramme
Mon Apr 29 11:58:15 CEST 2019 |
Trottel2011
Das ist echt herrlich jetzt... Wieso konnte ich früher sowas nicht verbauen bzw. machen!? Da habe ich echt Schwein, dass ich den einzigen Fiat aus Japan habe
Mazda ist bei mir jetzt hoch im Kurs. Da wo andere Marken sich nicht einmal den Gedanken machen sowas anzubieten als Nachrüstoption beim Händler, sagt Mazda 'warum nicht? Machen wir doch einfach was!' Und da die Software offen ist, kann noch soo viel mehr gemacht werden
Yay!
Tue Apr 30 01:06:20 CEST 2019 |
Trennschleifer134328
Kleiner Hinweis, von Würth gibt's ganz geile Gummimanschetten die wirklich geschmeidig sind und fünf Jahre Garantie haben.
Gruss
W
Sat May 04 22:26:37 CEST 2019 |
Creeper45
...da ich kein Obst nutze... ROFLMAO! Du hast mir den Tag gerettet
Thu May 16 12:55:09 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Fiat:
Android Auto und Apple Car Play im 124 Spider - mit Tricks geht das!
[...] Das Auto ist als Fiat im Bluetooth erkennbar. Alles tutti...
Hier mein Artikel bei den Blogs dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...gen-im-mzd-infotainment-t6596853.html
Wenn jemand Fragen hat: ich bin da schon jetzt geübt
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Softwareupdate und Optimierungen im MZD-Infotainment"